12.12.2012 Aufrufe

Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau - Empirica

Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau - Empirica

Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau - Empirica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Land Stadt, Quartier Ausgangssituation + Geplante Maßnahmen Stand<br />

SN Görlitz-Innenstadt<br />

Gründerzeitquartier<br />

Bahnhofstraße, Landeskronstr.<br />

SN Plauen-Innenstadt, östliche<br />

Bahnhofsvorstadt<br />

- Blockvorhaben in einem zentrumsnahen Wohngebiet mit gemischter Bausubstanz (sowohl<br />

Gründerzeit als auch Nachkriegsbebauung).<br />

Geplante Maßnahmen:<br />

- Projekt mit städtischem Grundstück und ca. 15 privaten Einzeleigentümern, ein Investor plant, eine<br />

Baulücke und Teile des Hinterhofes durch Neubau eines Mehrgenerationenhauses zu schließen.<br />

- Verlegung der Stellplätze (Neubau und Bestandnachbargebäude) in eine Tiefgarage.<br />

- Schaffung hochwertiger Freiflächen <strong>im</strong> Blockinnenbereich mit Aufenthaltsqualität.<br />

- Aufwertung des öffentlichen Wohnumfeldes durch Grünfläche mit Café (Cafégarten).<br />

- Die Stadt führt zurzeit eine Umlegung der Grundstücke durch. Es ist geplant, eine Eigentümer<br />

standortgemeinschaft anzuregen, die durch einen professionellen Moderator begleitet wird, an der<br />

Planung und Gestaltung mitwirkt und in der Folge die Verantwortung für die Instandhaltung und Pflege<br />

der Hofanlage übern<strong>im</strong>mt.<br />

Görlitz (rd. 56.000 EW)<br />

Typ: wohnungsbezogene ESG<br />

Informelle Standortgemeinschaft besteht (3-4 Eigentümer)<br />

Problemstellung:<br />

Gründerzeitquartier in Bahnhofsnähe mit 54 Grundstücken und 119 Einzeleigentümern (z.T. WEG). Das<br />

Gründerzeitquartier ist zu 2/3 Sanierungsgebiet. Bisher wurde dort ein hoher Sanierungsstand erreicht, der jedoch kaum<br />

Auswirkungen auf die Leerstandssituation hatte (60% in 2006). Probleme gibt es insbesondere in den nicht <strong>im</strong><br />

Sanierungsgebiet liegenden Quartiersbereichen.<br />

Maßnahmen:<br />

Das Planungsbüro Toscano GmbH hat unter der Leitung von Herrn Hagen Aye, Architekt und Projektentwickler, ein<br />

Quartierskonzept entworfen und in mehreren Veranstaltungen die Eigentümer informiert. Das Interesse war zwar<br />

zunächst gegeben, die meisten waren jedoch nicht zur Mitarbeit zu bewegen. Schließlich hat sich eine Gemeinschaft aus<br />

3-4 Einzeleigentümern mit großen Grundstücksanteilen <strong>im</strong> Blockinnenbereich formiert, die bereits Hofbebauungen<br />

abgerissen und die Schaffung von Grün- und Freiflächen und die innere Erschließung des Quartiers durch das Anlegen<br />

von Durchquerungen in Angriff genommen hat. Angesichts der Schaffung von Durchwegungen stellt sich nun die Frage<br />

einer rechtlichen Formierung der Gemeinschaft. Die Maßnahmen wurden durch Aufwertungsmittel des Landes finanziert<br />

(außerhalb des Sanierungsgebietes), die jeweils an die betroffenen Einzeleigentümer gingen.<br />

Plauen (rd. 68.000 EW)<br />

Typ: wohnungsbezogene ESG<br />

Noch keine Standortgemeinschaft formiert<br />

Wettbewerbsbeitrag Haus & Grund „Stadt braucht starke Eigentümer“<br />

Problemstellung:<br />

Bei einem der Schwerpunkte <strong>im</strong> 2007 ausgewiesenen Sanierungsgebiet handelt es sich um einen Gründerzeitblock<br />

(einige Häuser sind saniert, andere unsaniert oder abbruchreif). Stadt steht erst am Anfang des Sanierungsprozesses,<br />

Initiierung der ESG hat keine hohe Priorität. Bisher fand eine Informationsveranstaltung <strong>im</strong> Quartier statt, die Resonanz<br />

war gering. Als Problem wird die Zusammenarbeit mit Erbengemeinschaften gesehen.<br />

Geplante Maßnahmen:<br />

- Gründung von Blockentwicklungsgemeinschaften.<br />

- Änderung der Fassadengestaltung,<br />

- Neugestaltung der Innenhöfe (Umlegung)<br />

Aktiv<br />

Idee<br />

- 49 - empirica

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!