15.12.2012 Aufrufe

f5993360-92cb-11e1-b855-0019bbe542dc 1..153 - fundinfo.com

f5993360-92cb-11e1-b855-0019bbe542dc 1..153 - fundinfo.com

f5993360-92cb-11e1-b855-0019bbe542dc 1..153 - fundinfo.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DANSKE INVEST<br />

Erläuterungen zum Abschluss (Fortsetzung)<br />

zum 31. Dezember 2011<br />

ERLÄUTERUNG 1 - ALLGEMEINES (Fortsetzung)<br />

Die folgenden Teilfonds haben die im Folgenden angegebenen Dividenden ausgeschüttet:<br />

Stichtag: 22. Februar 2011<br />

Ex-Tag: 23. Februar 2011<br />

Zahltag: 28. Februar 2011<br />

Danske Invest Danish Bond Anteilsklasse D<br />

4,00 DKK je Anteil<br />

Danske Invest European Bond Anteilsklasse D<br />

0,50 EUR je Anteil<br />

Danske Invest Danish Mortgage Bond Anteilsklasse D<br />

4,00 DKK je Anteil<br />

Stichtag: 16. August 2011<br />

Ex-Tag: 17. August 2011<br />

Zahltag: 22. August 2011<br />

Danske Invest Danish Mortgage Bond Anteilsklasse D<br />

4,00 DKK je Anteil<br />

ERLÄUTERUNG 2 - ANLAGEZIELE<br />

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, für jeden Teilfonds eine hohe absolute Rendite bei einer möglichst<br />

breiten Streuung der Anlagerisiken zu erzielen.<br />

Im Verkaufsprospekt (Fassung vom Dezember 2010) wird das Anlageziel der maßgeblichen Teilfonds wie<br />

folgt beschrieben:<br />

Danske Invest - Danish Bond investiert in übertragbare Wertpapiere, vorwiegend in Anleihen, die auf<br />

dänische Kronen lauten. Die Anleihen müssen an einer amtlichen Wertpapierbörse notiert sein. Die<br />

Gesamtduration des Portfolios, einschließlich liquider Mittel und unter Berücksichtigung der Möglichkeit<br />

einer vorzeitigen Rückzahlung, muss zwei bis fünf Jahre betragen. Zum Zweck der Absicherung und/oder<br />

einer effizienten Portfolioverwaltung kann der Teilfonds die in Abschnitt 4.(B) des Verkaufsprospekts<br />

erwähnten derivativen Finanzinstrumente sowie die in Abschnitt 3.1 des Prospekts beschriebenen<br />

Techniken des Poolings und der gemeinsamen Verwaltung einsetzen.<br />

Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Aktien/Anteile anderer Investmentfonds anlegen,<br />

die den in Abschnitt 4 des Prospekts dargelegten Bestimmungen entsprechen.<br />

Die Anteilsklasse A ist thesaurierend und die Anteilsklasse D ausschüttend. Der Teilfonds lautet auf<br />

dänische Kronen („DKK“).<br />

Danske Invest - European Bond investiert in übertragbare Wertpapiere, vorwiegend in Anleihen, die auf<br />

Euro oder die nationalen Währungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder des<br />

Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) lauten und von Emittenten in diesen Ländern stammen. Die<br />

Anleihen müssen a) an einer amtlichen Wertpapierbörse notiert sein oder b) an einem anderen Markt<br />

gehandelt werden, der regelmäßig stattfindet, anerkannt ist und dem Publikum offen steht („geregelter<br />

Markt“). Die Gesamtduration des Portfolios, einschließlich liquider Mittel und unter Berücksichtigung der<br />

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung, muss drei bis sieben Jahre betragen.<br />

Zum Zweck der Absicherung und/oder einer effizienten Portfolioverwaltung kann der Teilfonds die in<br />

Abschnitt 4.(B) des Verkaufsprospekts erwähnten derivativen Finanzinstrumente sowie die in Abschnitt 3.1<br />

des Prospekts beschriebenen Techniken des Poolings und der gemeinsamen Verwaltung einsetzen.<br />

Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Aktien/Anteile anderer Investmentfonds anlegen,<br />

die den Bestimmungen in Abschnitt 4 des Verkaufsprospekts entsprechen.<br />

Die Anteilsklasse A ist thesaurierend und die Anteilsklasse D ausschüttend. Der Teilfonds lautet auf Euro<br />

(„EUR“).<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!