15.12.2012 Aufrufe

f5993360-92cb-11e1-b855-0019bbe542dc 1..153 - fundinfo.com

f5993360-92cb-11e1-b855-0019bbe542dc 1..153 - fundinfo.com

f5993360-92cb-11e1-b855-0019bbe542dc 1..153 - fundinfo.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DANSKE INVEST<br />

Erläuterungen zum Abschluss (Fortsetzung)<br />

zum 31. Dezember 2011<br />

ERLÄUTERUNG 2 - ANLAGEZIELE (Fortsetzung)<br />

Der Nettoinventarwert des Teilfonds wird täglich anhand der aktuellen Marktwerte der im Teilfonds<br />

gehaltenen Aktien und anderen Anlageinstrumente ermittelt. Die Gesamtwertentwicklung des russischen<br />

Aktienmarktes wird über den Wert des Teilfonds abgebildet, der kurzfristig enorm schwanken kann. Da sich<br />

die Anlagen des Teilfonds auf Russland konzentrieren, ist die Volatilität des Teilfonds möglicherweise größer<br />

als bei einem Fonds mit breiterer Portfoliostreuung. Anlagen in Russland unterliegen außerdem einem<br />

größeren politischen Risiko als Anlagen in den Industrieländern. Der Teilfonds ist auch einem<br />

Liquiditätsrisiko ausgesetzt, welches den Anteilswert des Fonds beeinträchtigen kann, wenn die Anlagen<br />

des Teilfonds zu einem ungünstigen Zeitpunkt veräußert werden müssen. Da der russische Aktienmarkt<br />

noch in der Entwicklung begriffen ist, kann der Nettoinventarwert des Teilfonds beispielsweise durch einen<br />

durch die Gegenpartei verursachten Verzug bei Wertpapiergeschäften beeinflusst werden. Auch der<br />

Energiesektor hat erheblichen Einfluss auf die Wertentwicklung des russischen Aktienmarktes. Es erfolgt<br />

daher eine effiziente Streuung der Anlagen in dem Bestreben, das Risikoniveau des Teilfonds zu verringern.<br />

Die Anlagen werden hauptsächlich außerhalb der Eurozone vorgenommen und unterliegen daher einem<br />

Währungsrisiko.<br />

Die Anlagen des Teilfonds in Russland dürfen zusammen mit Anlagen in Vermögenswerte, die keine<br />

übertragbaren Wertpapiere laut Definition in Abschnitt 4.1 bis 4.5 des Prospekts sind, maximal 10 % des<br />

Nettovermögens des Teilfonds ausmachen. Eine Ausnahme bilden übertragbare Wertpapiere und<br />

Geldmarktinstrumente, die an der Moscow Interbank Currency Exchange (MICEX) und dem Russian<br />

Trading System (RTS) gehandelt werden, da diese als geregelte Märkte anerkannt sind.<br />

Der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft ist der Auffassung, dass die Anlagen des Teilfonds in der<br />

ehemaligen Sowjetunion an geregelten Märkten erfolgen.<br />

Zur Absicherung und/oder zur effizienten Portfolioverwaltung kann der Teilfonds die in Abschnitt 4.(B) des<br />

Verkaufsprospekts erwähnten derivativen Finanzinstrumente sowie die in Abschnitt 3.1 des Prospekts<br />

beschriebenen Techniken des Poolings und der gemeinsamen Verwaltung einsetzen.<br />

Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Aktien bzw. Anteile anderer Investmentfonds<br />

anlegen, die den in Abschnitt 4 des Prospekts dargelegten Bestimmungen entsprechen.<br />

ERLÄUTERUNG 3 - WESENTLICHE RECHNUNGSLEGUNGSGRUNDSÄTZE<br />

Der Abschluss wurde gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen sowie in<br />

Übereinstimmung mit den im Großherzogtum Luxemburg geltenden Gesetzen und Bestimmungen erstellt.<br />

a) Bewertung des Wertpapierbestands<br />

An einer amtlichen Börse notierte Wertpapiere werden zu ihrem letzten verfügbaren Preis an der Börse<br />

bewertet, die Hauptmarkt für das betreffende Wertpapier ist.<br />

Wertpapiere, die nicht an einer amtlichen Börse notiert, sondern an einem anderen organisierten Markt<br />

aktiv gehandelt werden, werden ebenfalls zum letzten verfügbaren Preis bewertet.<br />

Wertpapiere, die weder an einer amtlichen Börse notiert sind, noch an einem anderen organisierten Markt<br />

aktiv gehandelt werden, werden ebenfalls zu ihrem letzten verfügbaren Preis bewertet. Investmentfonds<br />

werden zum letzten verfügbaren Nettoinventarwert bewertet.<br />

Die Preise der bosnischen Wertpapiere sind Preise, die den jeweiligen Börsenwebseiten entnommen<br />

wurden.<br />

Falls diese Preise nicht dem Marktwert der betreffenden Wertpapiere entsprechen, werden sie auf der<br />

Grundlage ihres voraussichtlich realisierbaren Veräußerungspreises bewertet, der vom Verwaltungsrat der<br />

Verwaltungsgesellschaft in gutem Glauben zu schätzen ist.<br />

Der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft bewertete folgende Wertpapiere auf der Grundlage ihres<br />

voraussichtlich realisierbaren Veräußerungswerts:<br />

– BALTIC PROPERTY TRUST mit 90 DKK je Anteil<br />

Am 31. Dezember 2011 machen die mit den obigen Preisen ausgewiesenen Wertpapiere 1,31 % des<br />

Nettovermögens des Teilfonds Danske Invest - Eastern Europe Convergence aus.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!