23.12.2012 Aufrufe

Sucht und Männlichkeit - Bundesamt für Gesundheit - admin.ch

Sucht und Männlichkeit - Bundesamt für Gesundheit - admin.ch

Sucht und Männlichkeit - Bundesamt für Gesundheit - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bedeutung der Glei<strong>ch</strong>altrigengruppe <strong>für</strong> die Konstruktion der männli<strong>ch</strong>en<br />

Identität <strong>und</strong> die Verankerung von Verhaltensweisen beim Konsum<br />

psy<strong>ch</strong>oaktiver Substanzen müssen dazu anregen, Massnahmen der<br />

Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärprävention au<strong>ch</strong> in glei<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Gruppen<br />

zu erarbeiten.<br />

Mit normativen Vorstellungen zu bre<strong>ch</strong>en, über die Rolle der Gruppe bei<br />

persönli<strong>ch</strong>en Ents<strong>ch</strong>eidungen <strong>und</strong> über die Stellung jedes einzelnen in der<br />

Gruppe zu spre<strong>ch</strong>en, sind ebenfalls Präventivmassnahmen, die in<br />

gemis<strong>ch</strong>ten wie glei<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Gruppen entwickelt werden müssen.<br />

Die Beziehung zwis<strong>ch</strong>en Jungen <strong>und</strong> Mäd<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> die Probleme, die<br />

aus den persönli<strong>ch</strong>en Vorstellungen, Rivalitäten <strong>und</strong> der sexuellen<br />

Anziehung entstehen, sind in diese Ansätze miteinzubeziehen.<br />

Die Prävention des sexuellen Missbrau<strong>ch</strong>s muss verstärkt werden.<br />

Zudem brau<strong>ch</strong>t es vermehrt Massnahmen, die helfen, Kinder zu<br />

ermutigen, das S<strong>ch</strong>weigen zu bre<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> über die erlebten<br />

Misshandlungen zu spre<strong>ch</strong>en. Fa<strong>ch</strong>personen sollten <strong>für</strong> das Problem<br />

des sexuellen Missbrau<strong>ch</strong>s bei Jungen sensibilisiert werden, damit es<br />

lei<strong>ch</strong>ter wird, diese Situationen frühzeitig zu erkennen.<br />

Bei der ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>terspezifis<strong>ch</strong>en Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärprävention <strong>für</strong><br />

den Konsum psy<strong>ch</strong>oaktiver Substanzen sind folgende Faktoren zu<br />

berücksi<strong>ch</strong>tigen:<br />

Alkohol<br />

Bei Jungen sollte das Männerbild, das mit dem Alkoholkonsum verknüpft<br />

ist, thematisiert werden <strong>und</strong> der Status des Alkohols als „cooles“<br />

Produkt – zudem das Streben na<strong>ch</strong> Raus<strong>ch</strong>zuständen <strong>und</strong> seine<br />

Bedeutung. Der verbreitete wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong>e Alkoholkonsum der 15bis<br />

16-Jährigen verlangt, diese Massnahmen so früh wie mögli<strong>ch</strong><br />

umzusetzen.<br />

Es sind Präventionsmassnahmen zu fördern, die in den jeweiligen<br />

Konsumkontext integriert sind (z.B. das Ausgehen am Wo<strong>ch</strong>enende).<br />

Die Ansätze müssen si<strong>ch</strong> im Wesentli<strong>ch</strong>en auf die Reduktion<br />

der mit punktuellem Alkoholmissbrau<strong>ch</strong> verb<strong>und</strong>enen Risiken <strong>und</strong><br />

S<strong>ch</strong>äden wie Gewalt, unges<strong>ch</strong>ütztem Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tsverkehr <strong>und</strong><br />

Fahren in angetrunkenem Zustand konzentrieren. Das Benützen<br />

von Na<strong>ch</strong>tbussen oder das bestimmen eines Fahrers, der nü<strong>ch</strong>tern<br />

bleibt (designated driver), sind Massnahmen, die gefördert werden<br />

sollten.<br />

Teil V Abs<strong>ch</strong>liessende Empfehlungen <strong>und</strong> S<strong>ch</strong>lussfolgerungen<br />

Diese Fragen müssen in<br />

glei<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Gruppen<br />

angegangen werden<br />

Gruppendruck als Thema bearbeiten<br />

Das S<strong>ch</strong>weigen über sexuellen<br />

Missbrau<strong>ch</strong> an Jungen bre<strong>ch</strong>en<br />

Das Image des Alkoholkonsums<br />

korrigieren<br />

Risiken <strong>und</strong> S<strong>ch</strong>äden vorbeugen<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!