05.01.2022 Aufrufe

DER_SPIEGEL_30.12.21

n Politik und Gesellschaft stehen die Zeichen zum Jahresbeginn 2022 auf Neuanfang, und fürviele gilt das auch im eigenen Leben. Ein Team um Titelautorin Susanne Beyer hat sich mit den Mecha- nismen des Neustarts beschäftigt, mit den Risiken, Dramen, Schwierigkeiten, aber auch den Chan- cen. Die Redakteurinnen und Redakteure beschreiben jene kulturellen Einflüsse, die den Blick auf Anfänge prägen, und stellen Menschen vor, die den Neuanfang wagten und es nicht bereuen. Und Barbara Hardinghaus traf auf der kanarischen Insel La Palma drei Frauen aus Deutschland, die sich dort unabhängig voneinander ein neues Leben aufgebaut hatten – dann brach der Vulkan aus.

n Politik und Gesellschaft stehen die Zeichen zum Jahresbeginn 2022 auf Neuanfang, und fürviele
gilt das auch im eigenen Leben. Ein Team um Titelautorin Susanne Beyer hat sich mit den Mecha-
nismen des Neustarts beschäftigt, mit den Risiken, Dramen, Schwierigkeiten, aber auch den Chan-
cen. Die Redakteurinnen und Redakteure beschreiben jene kulturellen Einflüsse, die den Blick auf
Anfänge prägen, und stellen Menschen vor, die den Neuanfang wagten und es nicht bereuen. Und
Barbara Hardinghaus traf auf der kanarischen Insel La Palma drei Frauen aus Deutschland, die sich
dort unabhängig voneinander ein neues Leben aufgebaut hatten – dann brach der Vulkan aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75 JAHRE DER SPIEGEL

1981

Der SPIEGEL enthüllt

Erkenntnisse von

Ermittlern über illegale

Parteispenden und

Steuerhinterziehung

des Flick-Konzerns.

DER SPIEGEL 48/1982

»Wohin flossen die Flick-Millionen?«

DER SPIEGEL 38/2001

»Der Terror-Angriff:

Krieg im 21. Jahrhundert«

2001

Die bestverkaufte SPIEGEL-Ausgabe

aller Zeiten erscheint unmittelbar

nach den Terroranschlägen in den

USA (1.446.325 Exemplare).

2015

Der SPIEGEL berichtet

über Indizien, dass

bei der Entscheidung

über die Vergabe der

Fußball WM 2006 an

Deutschland Bestechungsgelder

geflossen sein

könnten.

Frank Müller-May, Kai Greiser, SPIEGEL TV

1994

Der SPIEGEL geht

am 25. Oktober

als erstes Nachrichten-Magazin

weltweit online.

DER SPIEGEL 43/2015

»Das zerstörte Sommermärchen.

Schwarze

Kassen – die wahre Geschichte

der WM 2006«

SPIEGEL ONLINE,

1996

Maria Gresz

bei einer

der ersten

Sendungen

1988

Am 8. Mai wird

zum ersten Mal das

SPIEGEL TV Magazin

ausgestrahlt,

TV-Chefredakteur

wird Stefan Aust.

DER SPIEGEL 27/2013

»Allein gegen Amerika –

Edward Snowden:

Held und Verräter«

2013

Der SPIEGEL und wenige

andere Medien erhalten

exklusiven Zugang zu

den geheimen Unterlagen

des US-Whistleblowers

Edward Snowden.

DER SPIEGEL 52/2018

»Sagen, was ist –

In eigener Sache:

Wie einer unserer

Reporter seine

Geschichten fälschte

und warum er damit

durchkam«

2018

Der SPIEGEL

macht öffentlich,

dass Reporter

Claas Relotius

seine Geschichten

weitgehend erfunden

hat. Eine

unabhängige Kommission

untersucht

den Fall

und legt 2019

einen Abschlussbericht

vor.

2019

Nach rund 25

Jahren fusionieren

die

Print- und

die Onlineredaktion.

Seit 2020

erscheinen

alle Geschichten

unter der

Marke

DER SPIEGEL.

Berichtet

Über welche Länder außer der Bundesrepublik am häufigsten geschrieben wurde, nach Dekade

1

2

3

4

5

USA

Ital.

1947–

1949

Sowjetunion/Russland

DDR

Frankreich

Großbritannien

Iran

Großbritannien

China

1950er 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020–

2021

Recherchiert

SPIEGEL-Redaktion**

492

Redakteurinnen und Redakteure

sind in Deutschland und

19 ausländischen Redaktionsvertretungen

tätig.

Der Frauenanteil beträgt rund

42 Prozent, der Altersdurchschnitt

liegt bei etwa 44 Jahren.

An der ersten Ausgabe im Jahr 1947

haben vier Redakteure mitgearbeitet.

* amtierend oder ehemalig ** ohne SPIEGEL TV, Stand: Dez. 2021 Grafik: Anna-Lena Kornfeld, Bernhard Riedmann, Patrick Stotz

Nr. 1 / 30.12.2021 DER SPIEGEL

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!