29.01.2013 Aufrufe

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positionspapier <strong>zu</strong>m <strong>Zugang</strong> <strong>zu</strong> und <strong>zu</strong>r Weitergabe von PGRFA<br />

6.1 Rechtliche Fragen<br />

– Prinzip der Treuhänderschaft<br />

Die CG-Zentren haben keinen einheitlichen Rechtsstatus und nicht alle Zentren haben ein<br />

"truly international status with their host country". Es muß daher geklärt werden, ob das<br />

Prinzip der Treuhänderschaft unter <strong>die</strong>sen Vorausset<strong>zu</strong>ngen überhaupt Gültigkeit hat und<br />

anwendbar ist. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang ist besonders <strong>zu</strong> prüfen, inwieweit <strong>die</strong> bestehenden<br />

Vereinbarungen der Zentren (Host Country Agreements) mit den jeweiligen Gastländern<br />

durch <strong>die</strong> neue Rechtssituation, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Konvention geschaffen hat, erweitert bzw. angepaßt<br />

werden müssen. Insbesondere ist eine Überprüfung erforderlich, inwieweit Sitzstaaten der<br />

Zentren über Art. 16 Abs.1 der Konvention Rechte an bestehenden Sammlungen bzw. im<br />

Hinblick auf <strong>die</strong> Feldarbeiten haben und auch über <strong>die</strong> Weitergabe von PGR (mit)verfügen<br />

dürfen.<br />

– "FAO/CGIAR Agreement"<br />

Das Abkommen läßt eine Reihe von Fragen offen, so z. B. <strong>die</strong> Umset<strong>zu</strong>ng des Abkommens.<br />

Unklar ist ferner, was genau unter der Unterstellung des Genbankmaterials unter <strong>die</strong> Schirmherrschaft<br />

der FAO <strong>zu</strong> verstehen ist. Der CGIAR wird dringend angeraten, nachfolgend<br />

aufgeführte Fragen <strong>zu</strong> klären: Bietet das Abkommen in Anbetracht des unterschiedlichen<br />

Rechtsstatus der Zentren ausreichend Sicherheit, um den <strong>Zugang</strong> <strong>zu</strong> dem Genbankmaterial der<br />

Zentren in den verschiedenen Gastländern <strong>zu</strong> gewährleisten? Welche Anpassungen müssen<br />

vorgenommen werden? Wem untersteht z. B. das Material in den Genbanken im Krisenfall,<br />

insbesondere bei Zentren, <strong>die</strong> nur einen nationalen Rechtsstatus haben? Art. 5 (c) ist sehr vage<br />

formuliert.<br />

– Sammlung von gefährdeten PGR<br />

Aufgrund der ungeklärten Rechtslage aus der Umset<strong>zu</strong>ng der Konventionsbestimmungen sind<br />

Sammelaktivitäten von gefährdeten PGR nahe<strong>zu</strong> <strong>zu</strong>m Erliegen gekommen. Hier sind dringend<br />

Übergangsregelungen <strong>zu</strong> schaffen, um den unwiederbringlichen Verlust von gefährdetem<br />

Material abwenden <strong>zu</strong> können.<br />

– Präzisierung der MTAs und GAAs<br />

Das Abkommen zwischen der FAO und der CGIAR untersagt den Zentren in Art. 3 (b),<br />

weder auf Genbankmaterial noch auf daraus resultierenden Informationen Eigentumsrechte<br />

<strong>zu</strong> reklamieren oder gewerbliche Schutzrechte <strong>zu</strong> beantragen. Durch <strong>die</strong> in den MTAs verwendeten<br />

Formulierungen ("übergebenes" bzw. "erhaltenes Material") ergibt sich eine<br />

Rechtsunsicherheit, <strong>die</strong> eine weitere Präzisierung sowohl der MTAs als auch der GAAs<br />

erforderlich macht. Die Beantragung von Sortenschutz auf nach Erhalt weitergezüchtetes<br />

Material erscheint entsprechend den Formulierungen auch weiterhin möglich. Nicht klar ist<br />

aber, ob auf weiterbearbeitetes Material Patentschutz beantragt werden kann. Dabei ist <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen, daß <strong>die</strong> primären Partner der Internationalen Agrarforschungszentren <strong>die</strong><br />

nationalen Forschungssysteme in EL sind, <strong>die</strong> Zentren aber in sich rasch entwickelnden Wissenschaftszweigen<br />

wie der Gentechnologie <strong>zu</strong>nehmend stärker auf Kooperationen mit<br />

Forschungseinrichtungen oder privaten Firmen in IL angewiesen sind.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!