29.01.2013 Aufrufe

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erhaltung und Nut<strong>zu</strong>ng von PGR nach UNCED und GATT<br />

Erhaltung und Nut<strong>zu</strong>ng pflanzengenetischer <strong>Ressourcen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Landwirtschaft<br />

und Ernährung nach UNCED und GATT – Aufgaben und Probleme<br />

J.M.M. ENGELS 1<br />

1 Einleitung<br />

Die unbeschränkte Verfügbarkeit pflanzengenetischer <strong>Ressourcen</strong> war <strong>die</strong> Grundlage der Erfolge<br />

der modernen Pflanzenzüchtung. Bei der Consultative Group on International Agricultural<br />

Research (CGIAR) und ihren Zentren <strong>für</strong> Nutzpflanzen beruht der Umgang mit pflanzengenetischen<br />

<strong>Ressourcen</strong> auf <strong>die</strong>sem Prinzip. Das Konzept, pflanzengenetische <strong>Ressourcen</strong> <strong>für</strong> Ernährung<br />

und Landwirtschaft (Plant Genetic Resources for Food and Agriculture, PGRFA) seien ein „Erbe<br />

der Menschheit“ und daher frei verfügbar <strong>für</strong> alle als vertrauenswürdig an<strong>zu</strong>sehenden Nutzer, wird<br />

jedoch mehr und mehr in Richtung auf einen eingeschränkten und nationalen <strong>Zugang</strong> verändert.<br />

Die Anerkennung der Souveränitätsrechte der Staaten über <strong>die</strong> biologische Vielfalt innerhalb ihrer<br />

Grenzen, einschließlich der PGRFA, durch das Übereinkommen über Biologische Vielfalt<br />

(Convention on Biological Diversity, CBD) war der zentrale Faktor, der <strong>die</strong>se Einstellung weiter<br />

förderte. Vor den UNCED-Verhandlungen war <strong>die</strong>se Tendenz jedoch bereits im Rahmen der<br />

Verhandlungen <strong>für</strong> das International Untertaking der FAO aufgetreten. Das Konzept, Gewinne<br />

und Lasten aus der Erhaltung und nachhaltigen Nut<strong>zu</strong>ng von PGRFA <strong>zu</strong> teilen, ist allmählich in<br />

<strong>die</strong> Diskussionen in der Commission on Plant Genetic Resources (CPGR) der FAO und der CBD<br />

eingegangen (FAO 1993b und c).<br />

2 Aktuelle Situation<br />

In <strong>die</strong>sem Beitrag werden <strong>die</strong> verschiedenen Kategorien von PGRFA untersucht, um einen Rahmen<br />

<strong>für</strong> ihre Definition <strong>zu</strong> schaffen (Tab. 1). Wegen des Einflusses, den verschiedene Eigentumsformen<br />

auf den <strong>Zugang</strong> <strong>zu</strong> Genmaterial haben können, werden <strong>die</strong>se untersucht und in Tabelle 2<br />

2<br />

1<br />

International Plant Genetic Resources Institute (IPGRI)<br />

Via delle Sette Chiese 142<br />

00145 Rome<br />

Italien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!