29.01.2013 Aufrufe

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökonomische Bewertung von Instrumenten <strong>zu</strong>r Erhaltung und Nut<strong>zu</strong>ng der genetischen <strong>Ressourcen</strong><br />

ist das konventionelle Instrumentarium der Bewertung nur begrenzt einsatzfähig. Umfassende Bewertung<br />

– nicht nur kurzfristige Bewertung am noch kaum existierenden ‘Markt’ <strong>für</strong> pflanzengenetische<br />

<strong>Ressourcen</strong> – ist aber erforderlich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Klärung der eingangs gestellten Fragen. Verknappung<br />

von Angebot und Nachfrage von genetischen <strong>Ressourcen</strong> transformieren <strong>die</strong>se z.Z. von<br />

einem freien Gut <strong>zu</strong> Gütern, <strong>die</strong> direkt oder indirekt Preise haben werden. Trotz ihrer großen<br />

Bedeutung ist es schwierig, den gesamtökonomischen Wert einer genetischen Ressource <strong>zu</strong><br />

bestimmen, insbesondere auch wegen Bewertungsproblemen über Generationen hinweg (siehe<br />

Abb. 1)..<br />

Abb. 1: Ökonomische Werte von Biodiversität<br />

Die Erhaltung der biologischen Vielfalt der landwirtschaftlich genutzten Pflanzen in Ex-Situ-und<br />

In-Situ-Verfahren ist zwar schwer <strong>zu</strong> bewerten, aber Beispiele ihrer hohen direkten Nutzwerte<br />

scheinen <strong>die</strong>se ökonomisch <strong>zu</strong> rechtfertigen. Zudem steigt der Nutzwert durch Fortschritte in der<br />

Bio- und Gentechnologie und den damit verbundenen Möglichkeiten noch, womit auch <strong>zu</strong>nehmende<br />

Kosten der Pflege genetischer <strong>Ressourcen</strong> gerechtfertigt scheinen.<br />

Die Marktbildung <strong>für</strong> pflanzengenetische <strong>Ressourcen</strong> ist erst im Entstehen und wird sich noch sehr<br />

langfristig, verbunden mit institutionellen Friktionen, hinziehen. Institutionell muß es darum gehen,<br />

schrittweise <strong>zu</strong>r Bildung von effizient funktionierenden internationalen Austauschmechanismen<br />

(Märkten) <strong>für</strong> genetische <strong>Ressourcen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Landwirtschaft und Ernährung <strong>zu</strong> gelangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!