29.01.2013 Aufrufe

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

Zugang zu Pflanzengenetischen Ressourcen für die ... - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort ..................................................................................................................................i<br />

F. BEGEMANN<br />

Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................. iii<br />

Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis .......................................................................................................... vi<br />

Teil I<br />

Beiträge einer BML-Arbeitstagung am 25. Oktober 1994 in Wachtberg-Niederbachem <strong>zu</strong>m Thema<br />

„Bedingungen <strong>für</strong> den <strong>Zugang</strong> <strong>zu</strong> und <strong>die</strong> Nut<strong>zu</strong>ng von genetischen <strong>Ressourcen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Landwirtschaft und Ernährung als Bestandteil der biologischen Vielfalt“<br />

Conditions of access to and use of plant genetic resources for food and agriculture as part of<br />

biological diversity<br />

Erhaltung und Nut<strong>zu</strong>ng pflanzengenetischer <strong>Ressourcen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Landwirtschaft<br />

und Ernährung nach UNCED und GATT – Aufgaben und Probleme.......................................2<br />

Conservation and use of plant genetic resources for food and agriculture after<br />

UNCED and GATT – problems and challenges ...................................................................12<br />

J.M.M. ENGELS<br />

Internationale und europäische Entwicklungen im Sortenschutz<br />

und Saatgutverkehr...............................................................................................................23<br />

International and European developments in Plant Variety Protection<br />

and Seed Trade<br />

H. W. RUTZ<br />

Internationale und europäische Entwicklungen im Patentrecht bezüglich<br />

biologischen Materials ..........................................................................................................32<br />

International and European developments in patent law as regards<br />

biological material<br />

J. STRAUS<br />

Überblick über <strong>die</strong> Eigentumsrechte und <strong>Zugang</strong>sbedingungen <strong>zu</strong> genetischen<br />

<strong>Ressourcen</strong> auf internationaler Ebene – Probleme und Lösungsmöglichkeiten .......................50<br />

Survey of property rights and conditions of access to genetic resources on the<br />

international level – problems and possibilities for solution .................................................64<br />

E. SIEBECK<br />

iii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!