29.01.2013 Aufrufe

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Internationale Konferenz des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>s<br />

In Bezug auf die benötigte Hard- und Software ist anzumerken, dass ein PC mit Windows<br />

mit Soundkarte und Mikrofon/Lautsprecher (besser ein Headset, das beides vereint) ausreicht.<br />

Weiterhin muss allerdings der Internet Explorer in einer neueren Version als der „default<br />

browser“ eingestellt sein. Andere Browser (Netscape, Firefox, etc,) funktionieren NICHT.<br />

2. Soundcheck am 15.09.2005 um 19.30 Uhr (online)<br />

Am 15.09.2005 fanden sich um 19.30 Uhr fast alle eingeschriebenen Workshopteilnehmer<br />

zum „Soundcheck“ online, d. h. von ihrem Wohnort aus, ein. Dieser Workshop wurde wieder<br />

von Grita Nissen geleitet. Ich möchte dazu anmerken, dass diese Veranstaltung eigens für<br />

die Teilnehmer des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>s Südost von Fortbildung Online organisiert wurde. Alle<br />

Teilnehmer wurden wieder kompetent von der Teletutorin durch die Fortbildung geleitet. Alle<br />

Fragen und Zweifel wurden beantwortet, und somit qualifizierten sich alle Teilnehmer, das<br />

gesamte Fortbildungsangebot von Fortbildung Online kostenlos nutzen zu können. Am Ende<br />

der Veranstaltung wurde auf eine erneute Veranstaltung hingewiesen, das die Teilnehmer aus<br />

dem <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong> als Zielpublikum hatte. Das Thema der Veranstaltung war „Untertitel<br />

für Videoclips“, das am 22.09.2005 vom von FB Online ausgebildeten Teletutor und <strong>DaF</strong>-<br />

<strong>Netzwerk</strong>mitglied Frank Leppert durchgeführt wurde.<br />

3. Onlinefortbildung: Untertitel für Videoclips am 20.09.2005 um 19 Uhr<br />

Der dritte Teil des Workshops-Programms fand wie auch der zweite wieder online statt und<br />

zwar am 22.09.2005 um 19 Uhr. Das Fortbildungsangebot „Untertitel für Videoclips“ war<br />

Bestandteil des Fortbildungsangebots von FB Online, der Teletutor Frank Leppert leitete<br />

den Workshop. Dazu nahmen 5 Teilnehmer des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>-Workshops vom 10.09. teil.<br />

Ziel des Workshops war zu erlernen, wie man mit der Software DiVXland Media Subtitler<br />

Untertitel für bereits vorhandene Videoclips im MPEG-1-Format erstellt. Dabei wurde auch<br />

die Software VobSub verwendet. Als Grundvoraussetzung galt die bereits vorher installierte<br />

Software Windows Media 9, die schon alle Teilnehmer vorher installiert hatten.<br />

Zunächst wurde im Workshop der Download der Softwaren DivXLand Media Subtitler und<br />

VobSub vorgenommen. Der Teletutor zeigte den Teilnehmern über den Interwise Participant,<br />

wie und wo man die oben genannten Programme erhält und forderte zum Download auf.<br />

Nach gelungener Installation seitens der Teilnehmer wurde vom Teletutor ein Musikvideo<br />

(„Schnappi“) samt einer Datei mit portugiesischen Untertiteln überspielt, das auf den<br />

Rechnern der Teilnehmer abgespielt werden sollte. Bei der Mehrzahl der Teilnehmer funktionierte<br />

das auch beim ersten Versuch. Bei einer Teilnehmerin war die Hilfe des Teletutors nötig,<br />

der über ein Application Sharing der Teilnehmerin verdeutlichte, wie der Windows Media<br />

Player den Videoclip samt der Untertitel abspielte.<br />

Über ein Recording, eine vorher erstellte Aufnahme einer Sequenz von Desktopaktivität, zeigte<br />

der Teletutor die Funktionsweise der Software DivXland Media Subtitler. Im praktischen<br />

Teil des Workshops sollten dann die Teilnehmer selber alternative Untertitel für die Videodatei<br />

erstellen, was auch den meisten gelang. So übersetzten die Teilnehmer die portugiesischen<br />

Untertitel ins <strong>Deutsch</strong>e oder Englische und fügten diese mit der Software DivXland Media<br />

Subtitler in den Videoclip ein. Leider konnten wir die Ergebnisse nicht allen Teilnehmern<br />

deutlich machen, was über die Funktion „Look over the shoulder“ möglich gewesen wäre.<br />

Eine abschließende Diskussion über den Einsatz von Untertiteln und Videoclips rundete dann<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!