29.01.2013 Aufrufe

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

<strong>Fremdsprache</strong> <strong>Deutsch</strong> <strong>Europäisch</strong><br />

13.30 Mittagspause - Imbiss<br />

Sektion 2<br />

15.00 Vortrag<br />

Schulfremdsprache <strong>Deutsch</strong> und mediengestützte Lernumgebungen – Ganzheitlich<br />

und vielseitig lehren, lernen und bewerten<br />

Dr. Kim Haataja, Staatliches Fortbildungsinstitut OPEKO, Tampere. Finnland<br />

15.30 Vortrag- Präsentation<br />

Der Multimediaführerschein für <strong>Deutsch</strong>lehrer<br />

Katja Bradač, Österreich-Institut, Ljubljana, Slowenien<br />

15.50 Kaffeepause und EUROPÄISCHER MARKTPLATZ<br />

Marktplatz mit Ständen der europäischen Partnerländer, Schulen und Projekte. Informationen<br />

und Kontakte<br />

17.00 Raum A<br />

Vortrag (17.00 - 17.30)<br />

<strong>Deutsch</strong> als Wirtschaftssprache:<br />

Darstellung<br />

einer Didaktikmethode<br />

Dr. Murielle Étoré, Universitá de<br />

Calabria, Italien<br />

Computerraum 1<br />

Präsentation - Workshop<br />

Übergang von E-Mail-Projekten<br />

zum Gebrauch der<br />

Lernplattform E-Journal<br />

Leila Huhta, dafnord, Finnland<br />

17.45 Plenum: Fragen, Antworten und Informationen zum folgenden Tag<br />

18.00 Empfang mit Büffet in Szigetzentmiklós<br />

19.30 Kulturprogramm – Budapest bei Nacht<br />

Raum B<br />

Workshop<br />

Schnupperkurs Ungarisch<br />

Lehrkräfte der Batthyany Kazmer<br />

Schulen Szigetszentmiklós,<br />

Ungarn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!