29.01.2013 Aufrufe

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

Fremdsprache Deutsch Europäisch - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstract<br />

II. Internationale Konferenz des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>s<br />

Filme machen mit <strong>Deutsch</strong>lernern - Neue und alte Medien im<br />

handlungsorientierten Sprachunterricht<br />

Marta Ares Fontela<br />

Escola Oficial de Idiomas Vigo, Spanien<br />

Producing a video film takes careful planning, talking things over, developing roles<br />

and acting them out, choosing and describing locations, structuring actions, and so on.<br />

Appointments must be made, tasks assigned, responsibilities assumed and a basic technical<br />

language must also be learned.<br />

Ongoing communication is required using the foreign language in many different situations<br />

in order to achieve the goal, i.e. a video film, the result of teamwork that can always<br />

be shown, a product which will always have a value for the student and will remain as a<br />

memory of the difficult process of learning a foreign language.<br />

It is motivating and creative work that encourages team spirit.<br />

Nothing about it is simulation.<br />

In this workshop we first of all showed a 10-minute film produced by <strong>DaF</strong> students.<br />

Afterwards we explained the process that led to its production: from the original idea to the<br />

scriptwriting, shooting, mixing on PC, end evaluation and presentation.<br />

In the second part of the workshop we developed a project for a film sequence.<br />

Dieser Workshop, der am 11. September 2005 in Szigetszentmiklós/Budapest, Ungarn abgehalten<br />

wurde, befasste sich mit dem Thema: Videofilme machen als Mittel der Förderung<br />

mündlicher Kommunikation im handlungsorientierten <strong>Deutsch</strong>unterricht:<br />

Um einen Videofilm machen zu können muss man viel planen und besprechen,<br />

Vorschläge machen, Rollen entwickeln und spielen, Drehorte auswählen und beschreiben,<br />

Handlungen strukturieren... Man muss Termine absprechen, Aufgaben<br />

verteilen, Verantwortungen übernehmen und sich auch eine grundlegende Fachsprache<br />

aneignen. Man muss dauernd kommunizieren und die <strong>Fremdsprache</strong> in den ver-<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!