07.02.2013 Aufrufe

Bericht - Brandenburg.de

Bericht - Brandenburg.de

Bericht - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einem Durchschnittswert von 1,29 /kg Schlachtmasse um nahezu 10 % unter <strong>de</strong>m Vorjahr und<br />

waren sogar <strong>de</strong>utlich niedriger als im Durchschnitt <strong>de</strong>r Jahre 1996−2000 (Tabelle 3.36).<br />

Tabelle 3.36: Schlachtschweineerzeugung<br />

Durchschnitt<br />

1996 − 2000<br />

2001 2002 2002:2001<br />

(%)<br />

2002:<br />

1996−2000<br />

(%)<br />

Erzeugung Lebendvieh (kt) 104,4 110,6 116,1 105,0 111,2<br />

Schlachtgewicht<br />

Schlachtung<br />

(kt) 83,5 88,5 92,9 105,0 111,3<br />

1)<br />

nach SG und H.−Kl. (1000<br />

Stck.)<br />

979,5 865,4 871,9 100,8 89,0<br />

insgesamt (1000<br />

Stck.)<br />

1049,8 938,2 927,1 98,8 88,3<br />

Durchschnittsgewicht (kg) 91,3 92,1 92,5 100,4 101,3<br />

Schlachtmenge<br />

Han<strong>de</strong>lsklassen<br />

(kt) 98,3 86,4 85,8 99,3 87,3<br />

E (%) 47,6 48,1 47,9 99,6 100,6<br />

U (%) 33,0 33,5 35,1 104,8 106,4<br />

E−P (%) 86,9 89,1 91,0 102,1 104,7<br />

Durchschnittlicher<br />

Muskelfleischanteil<br />

(%) 55,0 55,1 55,1 100 100,2<br />

Erzeugerpreis E−P<br />

1) mel<strong>de</strong>pflichtige Schlachthöfe<br />

( /kg) 1,36 1,61 1,29 80,1 94,9<br />

Die Ferkelproduktion verzeichnete einen signifikanten Leistungsanstieg. Beim Absetzen gelang so−<br />

wohl in <strong>de</strong>r Wurfgröße (9,0) als auch in <strong>de</strong>r Jahresleistung je Sau (20,3) ein bemerkenswerter<br />

Durchbruch zu einer höheren Leistungsebene. Die Entwicklung in <strong>de</strong>r Schweinemast bleibt dagegen<br />

weiterhin unbefriedigend. 675 g Masttagszunahme und 3,24 kg Futteraufwand je kg Zuwachs be−<br />

<strong>de</strong>uten Stagnation auf niedrigem Niveau. Der Wie<strong>de</strong>ranstieg <strong>de</strong>r Tierverluste während <strong>de</strong>r Mast auf<br />

über 4 % unterstreicht die Dauerhaftigkeit <strong>de</strong>r Probleme in diesem Bereich. Der Anschluss <strong>de</strong>r<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>er Schweinemast an die Wettbewerbsfähigkeit <strong>de</strong>r führen<strong>de</strong>n Regionen Europas ist<br />

aktuell nicht absehbar.<br />

Tabelle 3.37: Leistungen in <strong>de</strong>r Ferkelerzeugung und <strong>de</strong>r Schweinemast<br />

Durchschnitt<br />

1996 − 2000<br />

2000/2001 2001/2002 2001/02 : 2000/01<br />

(%)<br />

2001/02 :<br />

Durchschnitt<br />

1996 − 2000<br />

(%)<br />

Ferkelerzeugung<br />

Würfe/Sau und Jahr (Stck.<br />

)<br />

2,19 2,26 2,28 100,9 104,1<br />

abgesetzte Ferkel/Sau und (Stck. 18,8 19,7 20,3 103,0 108,0<br />

Jahr<br />

)<br />

abgesetzte Ferkel/Wurf<br />

Mast<br />

(Stck.<br />

)<br />

8,7 8,8 9,0 102,3 103,4<br />

Masttagszunahme (g) 641 673 675 100,3 105,3<br />

Futteraufwand (kg/k<br />

g)<br />

3,35 3,22 3,24 100,6 96,7<br />

Muskelfleischanteil (%) 55,2 55,1 55,1 100,0 99,8<br />

Tierverluste<br />

Quelle: BSSB e.V.<br />

(%) 4,8 3,7 4,2 113,5 87,5<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!