07.02.2013 Aufrufe

Bericht - Brandenburg.de

Bericht - Brandenburg.de

Bericht - Brandenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5.2 Erzeugung und Marktentwicklung<br />

Milchproduktion<br />

Die Milchviehhaltung war im Jahr 2002 ein wirtschaftlich stabiler Zweig <strong>de</strong>r tierischen Produktion in<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>. Die Erzeugerpreise für Milch lagen im Jahresdurchschnitt bei 29,80 Ct/kg bei standar−<br />

disierten Inhaltsstoffen (3,7 % Fett, 3,4 % Eiweiß). Damit wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>s Vorjahres allerdings<br />

<strong>de</strong>utlich unterschritten. Der Preisrückgang betrug 8,9 %. Zur Verbesserung <strong>de</strong>r Rentabilität <strong>de</strong>r Be−<br />

triebe haben überwiegend weitere Leistungsverbesserungen und eine kontinuierliche Qualitätser−<br />

zeugung beigetragen. Mit einer Jahresleistung von 7.796 kg bei 4,12 % Fett und 3,44 % Eiweiß<br />

(Tabelle 3.32) erreichten die unter Milchleistungsprüfung stehen<strong>de</strong>n Kühe (98 % <strong>de</strong>s Bestan<strong>de</strong>s)<br />

wie<strong>de</strong>rum eine <strong>de</strong>utliche Leistungssteigerung gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr.<br />

Tabelle 3.33: Ergebnisse <strong>de</strong>r Milchleistungsprüfung<br />

Milchkühe 1000<br />

Stück<br />

Milchmenge kg/Kuh<br />

Fettgehalt %<br />

Fettmenge kg/Kuh<br />

Eiweißgehalt %<br />

Eiweißmenge kg/Kuh<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2002:2001<br />

(%)<br />

205,7<br />

6.434<br />

4,29<br />

276<br />

3,50<br />

225<br />

Quelle: Lan<strong>de</strong>skontrollverband <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> e.V.<br />

193,8<br />

6.797<br />

4,27<br />

290<br />

3,49<br />

237<br />

184,1<br />

7.293<br />

4,24<br />

309<br />

3,47<br />

253<br />

179,3<br />

7.616<br />

4,15<br />

316<br />

3,47<br />

264<br />

174,6<br />

7.796<br />

4,12<br />

321<br />

3,44<br />

268<br />

97,4<br />

102,4<br />

99,3<br />

101,6<br />

99,1<br />

101,5<br />

Der Anteil <strong>de</strong>r angelieferten Milch in <strong>de</strong>n Güteklassen S und I betrug fast 99 % und belegt <strong>de</strong>n hohen<br />

Standard <strong>de</strong>r Rohmilchqualität in <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>. Der mittlere Keimgehalt von 15.000 Keimen/cm³<br />

bestätigt das gute Niveau <strong>de</strong>r letzten Jahre. Beim Gehalt an somatischen Zellen kann ein Durch−<br />

schnitt von 249.000 Zellen/cm³ nicht zufrie<strong>de</strong>n stellen. Zu<strong>de</strong>m zeigt sich in diesem Parameter seit<br />

<strong>de</strong>m Jahr 1999 eine steigen<strong>de</strong> Ten<strong>de</strong>nz. Zur notwendigen Verbesserung sind intensive Anstren−<br />

gungen im Bereich <strong>de</strong>s Her<strong>de</strong>n− und Qualitätsmanagements erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Leistungsentwicklung und Milchgüte sind mit <strong>de</strong>n Ergebnissen <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren neuen Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>r<br />

vergleichbar.<br />

Milchquote<br />

Den Milcherzeugern <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r <strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong> und Berlin stand im Milchjahr 2001/2002 (1. April − 31.<br />

März) eine Anlieferungs−Referenzmenge in Höhe von 1.350.072 t zur Verfügung. Die Anzahl Er−<br />

zeuger hat sich seit En<strong>de</strong> 1998, <strong>de</strong>m Jahr <strong>de</strong>r Flexibilisierung <strong>de</strong>r Milchquotenregelung im Land<br />

<strong>Bran<strong>de</strong>nburg</strong>, um 206 auf 844 Betriebe verringert (Tabelle 3.34).<br />

Tabelle 3.34: Milcherzeugerstruktur (Stand 31. März 2002)<br />

Rechtsform Milcherzeuger<br />

natürliche Personen<br />

davon:<br />

Einzelpersonen<br />

(St.)<br />

456<br />

260<br />

Anteil<br />

(%)<br />

54<br />

31<br />

Milchquoten ge−<br />

samt<br />

(t)<br />

333.618<br />

104.348<br />

Anteil<br />

(%)<br />

Ø je Betrieb<br />

Kooperationen<br />

196<br />

23<br />

229.270<br />

18<br />

1.169.742<br />

juristische Personen 388 46 1.016.454 74 2. 619.727<br />

26<br />

8<br />

(kg)<br />

731.618<br />

401.340<br />

insgesamt 844 100 1.350.072 100 1.599.611<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!