15.02.2013 Aufrufe

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5. Stolpersteine 123<br />

Es können PGP-Keys mit einem Erstellungsdatum in der Zukunft auftreten:<br />

pub 2048/FEECC7A5 2018/06/14 Michael [...] <br />

Es können Tippfehler in den UserIDs vorliegen:<br />

Type Bits/KeyID Date User ID<br />

pub 1024/0XXXXXXX 2000/02/xx xxxxxxxxxxxxxx <br />

=<br />

Wie verfährt man bei ungewöhnlichen Darstellungen von Sonderzeichen im Namen in der<br />

UserID, z.B. bei Umlauten, die als 8bit-ISO-Latin1-Zeichen in der UserID vorkommen <strong>und</strong><br />

auf Rechner mit anderer Zeichensatz-Codierung als Sonderzeichen dargestellt werden?<br />

Sind Schlüssel zertifizierbar, bei denen der Name des Inhabers einen Umlaut enthält, dieser in<br />

der UserID aber mit dem nicht-umgelauteten Vokal geschrieben ist (also z.B. Name ‘Müller’,<br />

UserID ‘... Muller ...’ )?<br />

Sollen Schlüssel zertifiziert werden, die den Namen in der UserID nicht in der Standardform<br />

‘Vorname Nachname E-Mailadresse’ enthalten, sondern nur als Bestandteil der Mailadresse,<br />

etwa hans.mustermann@UNI.de ?<br />

Probleme bei der X.509-Zertifizierung bereitet vor allem die eindeutige Zuordnung zwischen Zertifizierungsantrag<br />

<strong>und</strong> einem Zertifizierungs-Request (Certificate Signing Request, CSR), wenn dieser<br />

nur per E-Mail übermittelt wird. Viele Programme, die X.509-Zertifikate verarbeiten, bieten<br />

k<strong>einer</strong>lei Möglichkeit, sich den erzeugten CSR oder eine kryptographische Prüfsumme (Hash-Wert,<br />

Message Digest) davon anzeigen zu lassen, so daß – anders als bei PGP – auch kein „Fingerprint“<br />

o.ä. im Zertifizierungsantrag angegeben werden kann. Es fehlt dann an der Verknüpfung zwischen<br />

schriftlichem Zertifizierungsantrag <strong>und</strong> dem elektronischen CSR, was z.B. Verwechslungen begünstigt.<br />

(Möglicher workaro<strong>und</strong>: siehe Anhang H.1.1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!