15.02.2013 Aufrufe

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Kapitel 4. Konzept für eine Zertifizierungsstelle (“plan”)<br />

Da die <strong>DFN</strong>-PCA selbst bislang noch keine Erfahrung mit entsprechenden anonymen oder pseudonymen<br />

Zertifizierungen gesammelt hat, können an dieser Stelle noch keine Hinweise oder Empfehlungen<br />

ausgesprochen werden.<br />

4.8.13 Einbindung in die <strong>DFN</strong>-Zertifizierungshierarchie<br />

4.8.13.1 Registrierungsstellen<br />

Die <strong>DFN</strong>-Zertifizierungshierarchie sieht vor, daß von den Zertifizierungsstellen in den einzelnen<br />

<strong>DFN</strong>-Mitgliedseinrichtungen mehrere Registrierungsstellen (RAs) betrieben werden können, um<br />

für die Nutzer den Weg zur Zertifizierungsstelle zu verkürzen. Zertifizierungswillige können ihren<br />

Zertifizierungsantrag statt bei der CA bei <strong>einer</strong> der RAs stellen, die dann auch gleich die Identitätsprüfung<br />

vornimmt.<br />

Bei der Entscheidung für oder gegen Registrierungsstellen sollte abgewogen werden zwischen den<br />

Vorteilen durch die Nähe zum Benutzer <strong>und</strong> die leichtere Erreichbarkeit dieser „Außenstellen“ der<br />

CA <strong>und</strong> den Nachteilen, die sich durch eine zu starke Aufsplitterung ergeben (Mehrfacharbeit,<br />

Hardware-Ressourcen in der RA). Die (ggf. erst erwartete) Nachfrage sollte ausreichend groß sein,<br />

so daß sich der organisatorische Mehraufwand <strong>einer</strong> zusätzlichen Registrierungsstelle lohnt.<br />

Potentielle RA-Standorte sind zum einen <strong>Teil</strong>e der Universität, die sehr weit vom Campus entfernt<br />

liegen, so daß es den dort Beschäftigten oder Studierenden nicht zugemutet werden soll, für eine<br />

Zertifizierung einen längeren Anfahrtsweg oder eine längere Abwesenheit vom Arbeitsplatz in Kauf<br />

nehmen zu müssen.<br />

Registrierungsstellen sind für die Zertifizierung nach der Low-Level Policy nicht erforderlich, da ja<br />

die Low-Level CA selber mobil ist <strong>und</strong> bei Bedarf vor Ort zertifizieren kann.<br />

4.8.14 Nachgeordnete Zertifizierungsstellen<br />

Wenn die Nachfrage nach Zertifizierungsdiensten so stark zunimmt, daß sie selbst mit Registrierungsstellen<br />

an den Orten mit besonders großer Nachfrage kaum zu befriedigen ist, oder wenn aus<br />

anderen Gründen eine eigene Zertifizierungsstelle in <strong>einer</strong> Einrichtung der UNI betrieben werden<br />

soll, dann dürfen nach der Low-Level- <strong>und</strong> der Medium-Level <strong>DFN</strong>-Policy auch nachgeordnete<br />

Zertifizierungsstellen (Sub-CAs) innerhalb <strong>einer</strong> <strong>DFN</strong>-Mitgliedseinrichtung etabliert werden. Diese<br />

können dann eigenverantwortlich die Schlüssel ihrer Nutzer (z.B. der jeweiligen Fachbereichsangehörigen)<br />

zertifizieren, stehen aber unter der Aufsicht der Zertifizierungsstelle der gesamten<br />

Mitgliedseinrichtung <strong>und</strong> müssen sich an deren Richtlinien (<strong>und</strong> die des <strong>DFN</strong>) halten.<br />

RAs <strong>und</strong> Sub-CAs stellen eine Möglichkeit der „Lastverteilung“ bzw. -entzerrung dar, erfordern<br />

aber auch einigen zusätzlichen Betreuungs-, Prüf- <strong>und</strong> Koordinationsaufwand von seiten der CA.<br />

4.8.15 Abweichungen von den <strong>DFN</strong>-Policies?<br />

CAs, die nach <strong>einer</strong> der <strong>DFN</strong>-Policies zertifiziert werden wollen, müssen die entsprechende Policy<br />

erfüllen/einhalten. Das muß aber nicht bedeuten, daß eine Abweichung von der betreffenden Policy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!