15.02.2013 Aufrufe

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176 Kapitel 13. Ergänzende Programme<br />

Schließlich ist das Programm mit<br />

make ’CC=gcc’<br />

zu übersetzen.<br />

Als Installationsverzeichnis bietet sich $(SSLDIR)/bin an:<br />

cp $(PFX_SRC)/pfx $(SSLDIR)/bin<br />

chmod 755 $(SSLDIR)/bin/pfx<br />

13.1.2 Anwendung von pfx<br />

Export aus einen Browser<br />

Um ein mittels der Netscape Export-Funktion aus dem Browser exportiertes Benutzer-Zertifikat<br />

cert.p12 für OpenSSL zugänglich zu machen, ist folgender Befehl notwendig:<br />

pfx -in cert.p12 -out cert.pem [-des3 -des -idea]<br />

Es wird nach einem Import-Paßwort gefragt; es ist das Paßwort, das beim Zertifikat-Export mit Netscape<br />

angegeben werden mußte <strong>und</strong> mit dem cert.p12 verschlüsselt wurde. Die Optionen -des3,<br />

-des, bzw. -idea geben an, ob <strong>und</strong> wie das exportierte Zertifikat verschlüsselt werden soll.<br />

Import in einen Browser<br />

Um ein mit OpenSSL erstelltes Zertifikat in den NSC zu importieren:<br />

pfx -export -name Listbox-Name -out cert.p12 -in cert.pem<br />

Listbox-Name ist die Bezeichnung, unter der das Zertifikat nach dem Import im Browser in <strong>einer</strong><br />

Security-Rubrik geführt wird.<br />

Nach dem Schlüssel-Paßwort wird ein weiteres Paßwort erfragt; es ist das Paßwort um die<br />

cert.p12-Datei zu verschlüsseln. Das so vorbereitete Zertifikat kann über die NSC-Import-<br />

Funktion importiert werden. Der Browser erwartet als zweites Paßwort (das erste diente zum Freigeben<br />

der NSC Zertifikat-Datenbank) das Paßwort, mit dem die .p12-Datei verschlüsselt wurde. Die<br />

Zertifikate werden nur in den NSC-Bereich „Security/Yours“, also als „eigene E-Mail-Zertifikate“,<br />

gebracht.<br />

Mit folgendem Befehl kann indirekt auch ein CA-Zertifikat in den Netscape-Browser geladen werden:<br />

pfx -export -name Listbox-Name -in usercert.pem -inkey user-<br />

key.pem -out mycert.p12 -certfile CAcert.pem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!