15.02.2013 Aufrufe

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# AddModule mod_proxy.c<br />

# AddModule mod_cern_meta.c<br />

# AddModule mod_expires.c<br />

# AddModule mod_headers.c<br />

# AddModule mod_usertrack.c<br />

# AddModule mod_example.c<br />

# AddModule mod_unique_id.c<br />

AddModule mod_so.c<br />

AddModule mod_setenvif.c<br />

<br />

AddModule mod_ssl.c<br />

<br />

# Ende der DSO-relevanten Direktiven<br />

#<br />

#############################################################################<br />

#############################################################################<br />

# Hat der Server mehrere Interfaces, horcht er auf jedem Interface, auf den bei<br />

# "Port" angegebenen Port. Es ist auch moeglich, verschiedene IP-Adressen<br />

# anzugeben (soweit der Rechner entsprechend konfiguriert ist). Ebenso sind<br />

# unterschiedliche Hostnames moeglich. Listen hat hoehere<br />

# Prioritaet als Port <strong>und</strong> BindAdress.<br />

Listen 127.0.0.42:80<br />

<br />

Port 443<br />

Listen 127.0.0.42:443<br />

<br />

# User- <strong>und</strong> Group-Direktive setzen die UserID bzw. Group-ID, unter der der<br />

# Server laeuft. Am besten einen eigenen User <strong>und</strong> Group einrichten <strong>und</strong> Server<br />

# als root starten. Nach dem Start wechselt der Server auf den weniger<br />

# priviligierten User-/Group-ID.<br />

User www<br />

Group wwwadm<br />

# An wen geht eine Meldung im Fehlerfall, z.B. steht diese Adresse<br />

# auf vom Server generierten Seiten mit Fehlermeldungen.<br />

ServerAdmin wwwadmin@name.de<br />

# ServerName allows you to set a host name which is sent back to clients for<br />

# your server if it’s different than the one the program would get (i.e., use<br />

# "www" instead of the host’s real name).<br />

#<br />

# Note: You cannot just invent host names and hope they work. The name you<br />

# define here must be a valid DNS name for your host. If you don’t <strong>und</strong>erstand<br />

# this, ask your network administrator.<br />

# If your host doesn’t have a registered DNS name, enter its IP address here.<br />

# You will have to access it by its address (e.g., http://123.45.67.89/)<br />

# anyway, and this will make redirections work in a sensible way.<br />

#<br />

ServerName www.name.de<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!