15.02.2013 Aufrufe

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

Teil I Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATURVERZEICHNIS 309<br />

[Die98] DIEDRICH, OLIVER: Supercomputer aus Alpha-Rechnern: Linux-Cluster unter den 500<br />

schnellsten Supercomputern. c’t Magazin für Computertechnik, (14):50, 1998.<br />

[Dir98] DIREGGER, EKKEHARD: Kryptographie <strong>und</strong> Menschenrechte. Beschränkungen der<br />

Kryptographie im Lichte der EMRK [Europ. Menschenrechtskonvention]. Datenschutz <strong>und</strong><br />

Datensicherheit, 22(1):28–31, 1998.<br />

[DK98] DIEDRICH, OLIVER <strong>und</strong> JÜRGEN KURI: Zwerge mit exotischen Fre<strong>und</strong>en. Linux <strong>und</strong> OS/2 auf<br />

aktuellen Mittelklasse-Notebooks. c’t Magazin für Computertechnik, (12):182–189, 1998.<br />

[DLLC97] DESAUTELS, PHILIP, PETER LIPP, BRIAN LAMACCHIA <strong>und</strong> YANG-HUA CHU: DSig 1.0<br />

Signature Labels. Using PICS 1.1 Labels for Digital Signatures. In WWWJournal [WWW97],<br />

Seiten 29–48. Inzwischen W3C-Empfehlung PICS Signed Labels (DSig) 1.0 Specification vom<br />

27. Mai 1998, online http://www.w3.org/TR/REC-DSig-label/.<br />

[Dob96] DOBBERTIN, HANS: The Status of MD5 After a Recent Attack. CryptoBytes, 2(2), 1996.<br />

[Don96] DONNERHACKE, LUTZ: Medienbruch – Sicherung langfristiger Beweise, 1996. Online unter<br />

http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/logfile/.<br />

[Drä96] DRÄGER, DIETMAR: Vertrauliche Kommunikation zwischen Bürger <strong>und</strong> Verwaltung.<br />

Diplomarbeit, Technische Universität Berlin, November 1996. Online abrufbar unter<br />

http://ig.cs.tu-berlin.de/da/041/.<br />

[DSB92] BERLINER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER: Datenschutzrechtliche Anforderungen beim<br />

Einsatz von Laptops, 2. Auflage, 1992. Broschüre der Reihe „Materialien zum Datenschutz“.<br />

[DSB98] Garstka: Europäische Datenschutzrichtlinie ist zu beachten, 30. Oktober 1998.<br />

Pressemitteilung des Berliner Datenschutzbeauftragten, online unter<br />

http://www.datenschutz-berlin.de/aktuelle/presse98/presse15.htm.<br />

[Eas99] EASTLAKE, DONALD: RFC 2535: Domain Name System Security Extensions, März 1999.<br />

[Ebe98] EBELING, ADOLF: US-Geheimdienst fängt europaweit E-Mails ab. Heise Newsticker,<br />

9. Januar 1998.<br />

[Edw98] EDWARDS, MARK JOSEPH: nFast/KM improves Web performance. INFOWORLD,<br />

24. August 1998.<br />

[EFF98] Cracking DES. Secrets of Encryption Research, Wiretap Politics & Chip Design. O’Reilly &<br />

Associates, Juli 1998.<br />

Details zum DES-Crack der Electronic Frontier Fo<strong>und</strong>ation online unter<br />

http://www.eff.org/descracker/.<br />

[EFL<br />

99] ELLISON, CARL M., BILL FRANTZ, BUTLER LAMPSON, RON RIVEST, BRIAN THOMAS<br />

<strong>und</strong> TATU YLONEN: RFC 2693: SPKI Certificate Theory, September 1999.<br />

[Elk96] ELKINS, MICHAEL: RFC 2015: MIME Security with Pretty Good Privacy (PGP), Oktober<br />

1996.<br />

[Ell97] ELLIS, J. H.: The Story of Non-Secret Encryption, 17. Dezember 1997. Angeblich von 1987,<br />

online unter http://www.cesg.gov.uk/about/nsecret/ellis.htm.<br />

[Ell99] ELLISON, CARL M.: RFC 2692: SPKI Requirements, September 1999.<br />

[ENT99] Integration with Entrust/PKI Extends Adobe Acrobat 4.0 Digital Signature Technology to<br />

Protect Documents from Unauthorized Access or Alterations, 16. Februar 1999.<br />

Pressemitteilung Entrust Technologies, online unter<br />

http://www.entrust.com/news/1999/02_16_99_2.htm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!