09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BREITLING<br />

In den 1960er-Jahren belieferte Breitling namhafte internationale Fluggesellschaften<br />

mit seinen funktionalen Zeitmessern: Dazu gehörten Air France,<br />

American Airlines, Japan Airlines, KLM, TAP, United Airlines. Das Familienunternehmen<br />

hatte funktionale Chronographen wie «AVI» oder «Co-Pilote» im<br />

Programm. Und genau das brauchten die Besatzungen. Daneben offerierte<br />

Breitling auch noch den «Unitime», dessen Stundenzeiger eine komplette<br />

Runde in 24 Stunden dreht. Das Zifferblattdesign dieser Chronographen greift<br />

der neue «Chronoliner» mit 48-Millimeter-Stahlgehäuse, beidseitig drehbarer<br />

Keramiklünette und unabhängig verstellbarem 24-Stunden-Zeiger wieder auf.<br />

Das chronometerzertifizierte Automatikkaliber Breitling 24 entspricht dem<br />

Eta 7754.<br />

Das Vorbild zu diesem markanten Taucher-Chronographen bewahrt Longines<br />

in seinem Firmenmuseum auf. Es stammt aus dem Jahr 1967, besass damals<br />

schon stattliche 40 mm Durchmesser und natürlich auch eine Drehlünette<br />

zum Ablesen der verbleibenden Tauchzeit. Beim aktuellen «Longines Heritage<br />

Diver 1967» mit Glasrand aus bordeauxfarbenem Aluminium ist der Durchmesser<br />

um zwei Millimeter gewachsen. Damals wie jetzt gestatten der<br />

Chrono graph und die Tachymeterskala am Zifferblatt das Erfassen von<br />

Durchschnittsgeschwindigkeiten. Die stählerne Schale schützt das exklusive<br />

Auto matikkaliber L688.2 (ETA A08.231) mit schaltradgesteuertem Zeitschreiber<br />

und ca. 54 Stunden Gangautonomie bis zu 30 bar Wasserdruck.<br />

LONGINES<br />

TUDOR<br />

Mit dem Automatikkaliber MT5621 nimmt Tudor <strong>2015</strong> einen neuen Manufaktur-Anlauf.<br />

Der Rotor des 33,8 mm grossen und 6,5 mm hohen Œuvre<br />

spannt die Zugfeder in beiden Drehrichtungen. Nach Vollaufzug reicht die<br />

Gangautonomie über ein Wochenende hinweg. Bemerkenswert ist die<br />

Kombination aus der Unruh mit variablem Trägheitsmoment, welche mit vier<br />

Hertz oszilliert, und einer amagnetischen Silizium-Unruhspirale. Die Ganggenauigkeit<br />

jedes Uhrwerks zertifiziert die Schweizer Chronometerkontrolle<br />

COSC. Vom Zifferblatt der «North Flag» lassen sich neben den Stunden,<br />

Minuten und Sekunden auch das Datum und bei der «9» die verbleibende<br />

Gangreserve ablesen. Das zurückhaltend gestaltete Edelstahlgehäuse mit<br />

Saphirglas-Sichtboden, Schraubkrone sowie zweiteiligem Glasrand aus<br />

Stahl und schwarzer Keramik bietet Schutz bis zu zehn bar Wasserdruck.<br />

GIRARD-PERREGAUX<br />

Beim Design der stählernen «Vintage 1945 Lady» orientierte sich Girard-<br />

Perregaux an einem Modell aus den 1940er-Jahren. Ausdruck der Moderne<br />

sind die Wasserdichte bis drei bar Druck sowie das 4,20 Millimeter flache<br />

Automatikwerk aus eigener Produktion. Der speziell für Damenuhren entwickelte<br />

Mikrokosmos mit 36 Stunden Gangautonomie besteht aus 178 Komponenten.<br />

Die äusseren Werte dieser femininen Armbanduhr unterstreichen<br />

42 Diamanten von 0,105 Karat auf dem braun lackierten Zifferblatt sowie<br />

30 Diamanten von insgesamt 0,55 Karat auf dem Glasrand.<br />

98 | <strong>PRESTIGE</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!