09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

WATCHES & JEWELLERY<br />

ROLEX<br />

Langsam, stets aber ausgesprochen gründlich mahlen die Mühlen bei Rolex.<br />

So auch im Fall des neuen Automatikkalibers 3255 mit beidseitig wirkendem<br />

Rotoraufzug. Die Entwicklung währte mehrere Jahre. Auf dem mit vier Hertz<br />

tickenden Œuvre lasten nicht weniger als 14 Patente. Geschützt sind u. a. die<br />

neue «Chronergy»-Hemmung mit nur 1,25 mm breiten Ankerpaletten und<br />

15 Prozent höherem Wirkungsgrad. Anker und Ankerrad fertigen die Genfer<br />

im präzisen LiGA-Verfahren aus paramagnetischen Nickel-Werkstoffen. Natürlich<br />

findet sich im Uhrwerk das bewährte Schwingsystem bestehend aus<br />

Glucydur-Unruh mit variabler Trägheit und der hauseigenen «Parachrom»-<br />

Breguetspirale. Dünnere Federhaus-Wandungen gestatten einen längeren<br />

Energiespeicher und damit rund 70 Stunden Gangautonomie. Vor dem Einschalen<br />

muss jedes Werk zur Prüfstelle COSC. Anschliessend checkt Rolex<br />

die fertige Uhr nochmals auf Herz und Nieren. Die garantierte Ganggenauigkeit<br />

bewegt sich zwischen -2 und +2 Sekunden täglich. Zu haben ist der<br />

tickende Newcomer ausschliesslich in der «Day-Date 40», ausgeführt in Gelb-,<br />

Weiss- oder Everrose-Gold sowie Platin.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!