09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Schotten treiben’s bunt<br />

Mit seiner effektvollen Flasche und seinem unverkennbaren Geschmack<br />

ist «Scottish Barley – The Classic Laddie» das Flaggschiff aus der<br />

Destillerie Bruichladdich von der schottischen Insel Islay. Der Single Malt<br />

Scotch Whisky in der aquamarinblauen Flasche sorgt auch mit seinen<br />

unkonventionellen Geschmacksnoten für Furore: Sauber, frisch und<br />

lebhaft sowie Noten von Eiche und Getreide charakterisieren ihn. Der<br />

ungetorfte Scottish Barley wird aus hundert Prozent schottischer<br />

Gerste destilliert und auf der Insel Islay abgefüllt. Atemberaubend<br />

authentisch, ja ein Kunsthandwerk – vom Namen über die Flasche<br />

bis hin zum Single Malt Whisky. Der Name Bruichladdich ist<br />

gälisch und kommt vom schottischen «brae by the shore» und<br />

bedeutet übersetzt «Hügel beim Strand», eine Anspielung<br />

auf die exponierte Lage des idyllischen Dorfes Bruichladdich,<br />

der Heimat des gleichnamigen Whiskys.<br />

www.bruichladdich.com<br />

ZUM<br />

WOHL<br />

Wodka gleich billiger<br />

Getreideschnaps – falsch! Denn es<br />

gibt auch Ausnahmen. So zum Beispiel<br />

CÎROC Vodka. Im Gegensatz zu vielen anderen<br />

Wodkasorten wird er nicht aus Getreide, sondern aus<br />

saftig frischen Trauben hergestellt. Nur ein geringer Teil der<br />

französischen Traubenernte wird bislang den Verfahren der<br />

Kaltmazeration, Kaltfermentation und Kaltlagerung unterzogen.<br />

Bislang wurden diese Verfahren nur von Top-Winzern angewendet.<br />

CÎROC ist der einzige Wodka, der ebenfalls nach diesem Verfahren<br />

hergestellt wird. Durch die anschliessende Weiterverarbeitung des<br />

Traubendestillats in einer hochmodernen Destillationskolonne erhält<br />

man einen neutralen Alkohol von höchster Qualität. Die abschliessende<br />

Destillation erfolgt unter Anleitung des Brennmeisters in speziell angefertigten<br />

Kupferkesseln, was dem CÎROC Vodka seine einzigartige<br />

Note durch den unverwechselbar frischen Geschmack verleiht.<br />

In der Traube liegt die Kraft<br />

www.ciroc.com<br />

200 Jahre Brennkunst:<br />

ein Toast auf die Zukunft!<br />

Ardbeg feiert 200-jähriges Bestehen. Dieses seltene Jubiläum wird mit einer<br />

in limitierter Auflage herausgegebenen Edition begangen, die den rauchigsten,<br />

torfigsten und komplexesten Single Malt der Welt vollendet verkörpert: den<br />

Ardbeg Perpetuum, eine Abfüllung, in der sich Reminiszenzen an das Gestern<br />

mit einem Vorgeschmack auf das Morgen vereinen. Die Welt hat sich<br />

gewaltig verändert, seit die Brennerei Ardbeg im Jahr 1815 auf der kleinen<br />

schottischen Insel Islay den Betrieb aufnahm. Dennoch wird ihr Single Malt<br />

auch 200 Jahre später noch von den alten Torfvorkommen, dem weichen Wasser<br />

und dem authentischen Charakter der Insel geprägt. Im Ardbeg Perpetuum<br />

spiegelt sich die enge Verbindung zur wilden Landschaft von Islay perfekt wider.<br />

Kenner werden aus ihm eine unendlich tiefgründige, reiche, verführerische<br />

Kombination klassischer Ardbeg-Wesenszüge und ausserordentlich cremiger<br />

Nuancen herauslesen.<br />

www.ardbeg.com<br />

The Luxury Way of Life | 217

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!