09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

VORBILDLICH<br />

SPAREN<br />

Plug-in-Hybride gibt es immer öfter und<br />

mittlerweile in allen Fahrzeug klassen.<br />

Wir haben sieben ausgesucht, die trotz<br />

Verbrauchsvorteil einen Fahrspass-<br />

Anspruch vertreten – und Eindruck machen.<br />

Stefan Lüscher<br />

Werk<br />

VOLVO XC90 T8<br />

Volvo, seit 2010 im Besitz des China-Labels Geely, erfindet<br />

sich gerade neu. Als Flaggschiff der Marke kam im Mai<br />

die zweite XC90-Generation; das Topmodell ist ein leistungsstarker<br />

Plug-in-Hybrid mit 400 PS/640 Nm Systemleistung. Sie<br />

resultiert aus einem neuen 2-L-Vierzylinder mit kombinierter<br />

Turbo-Kompressor-Aufladung (320 PS/400 Nm) und zwei<br />

E-Aggregaten (34 kW/150 Nm vorne sowie 59 kW/240 Nm hinten).<br />

Diese Kombination verhilft dem grossen Schweden zu<br />

mehreren Möglichkeiten – dem reinen E-Antrieb mit bis zu<br />

40 km Reichweite, dem zugeschalteten Benziner für eine<br />

Beschleunigung in 6,4 Sekunden von null bis 100 – oder einem<br />

sparsamen Hybrid-Modus mit 2,7 L Durchschnittsverbrauch.<br />

www.volvocars.com<br />

MERCEDES S500 PLUG-IN HYBRID<br />

Steckdosen-Offensive auch in Stuttgart – jetzt mit der S-Klasse, die<br />

einen 3-L-V6-Benziner mit 333 PS/480 Nm sowie einen in die 7-Stufen-<br />

Automatik integrierten E-Motor mit 116 PS/340 Nm an Bord hat<br />

(Systemleistung: 442 PS). Rein elektrisches Fahren ermöglicht eine auf<br />

der Hinterachse montierte 8,7-kWh-Batterie, die per Wallbox in zwei<br />

Stunden und demnächst auch induktiv geladen werden kann. Der Akku<br />

wiegt 114 kg und beschneidet den Kofferraum um rund 100 auf<br />

395 Liter – die einzige Konzession an das System. Der Normverbrauch<br />

der nur mit langem Radstand erhältlichen 2,2-Tonnen-Luxuslimousine<br />

(Gesamtlänge 5,25 m) beträgt 2,8 L /100.<br />

www.mercedes-benz.de<br />

VW XL1<br />

Konsequente Stromlinie, Flügeltüren: Die ehrgeizige Spritspar-Vision<br />

von Ferdinand Piëch sieht spektakulär aus und ist ein Kleinserienmodell.<br />

Als Antrieb dient dem aus Karbon gebauten, 820 kg leichten Einliter-<br />

Auto eine Kombin ation aus Zweizylinder-Mittelmotor und E-Maschine. Der<br />

800-cm3-Turbodiesel leistet 48 PS/120 Nm, das Elektroaggregat<br />

20 kW/140 Nm, und die Systemleistung wird mit 69 PS/140 Nm angegeben.<br />

Damit lässt sich eine Spitze von 160 km/h erreichen, rein elektrisch<br />

sind 140 Sachen möglich. Angetrieben werden die Hinterräder via Sieben -<br />

stufen-DSG-Getriebe. Rein elektrisch fährt der XL1 bis zu 500 km weit;<br />

im Verbrauchsmix sind 0,9 L /100 km möglich. Das Auto wurde nur<br />

200 Mal gebaut.<br />

www.volkswagen.de<br />

128 | <strong>PRESTIGE</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!