09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

EINE REISE DURCH DIE ALPEN<br />

MISS JEMIMA MORRELL<br />

Die Verbesserungen im Strassenwesen, die Dampfschifffahrt<br />

und der Aufbau eines Eisenbahnnetzes<br />

bildeten die Voraussetzungen dafür, dass sich im<br />

19. Jahrhundert eine frühe Tourismusindustrie entwickeln<br />

konnte. Einer, der es verstanden hatte,<br />

diese neuen Möglichkeiten für seine Zwecke zu<br />

nutzen, war der Engländer Thomas Cook. Seine<br />

«First Conducted Tour of Switzerland» von 1863<br />

markiert den Anfang des organisierten Tourismus<br />

in der Schweiz.<br />

Im Sommer 1863 startete eine viktorianische Reisegruppe<br />

im englischen Yorkshire zur ersten geführten<br />

Tour durch die Schweizer Alpen. Mit Dampfschiff<br />

und Eisenbahn gelangten die ungleichen<br />

Mitglieder des «Junior United Alpine Club» in die<br />

westlichen Alpen, wo sie mit Maultieren, Postkutschen<br />

und zu Fuss von Chamonix übers Wallis<br />

bis ins Berner Oberland vordrangen. Eine Teilnehmerin<br />

dieser Reise, Miss Jemima Morrell, hat<br />

über ihre Erlebnisse während ihrer Reise durch die<br />

Schweiz Tagebuch geführt und so ermöglicht, noch<br />

heute auf ihren Fussspuren zu reisen. Sie schildert mit scharfer und ironischer<br />

Aufmerksamkeit das Land und seine Bewohner, die Sehens würdigkeiten<br />

und dessen Eigenarten. Jemima Morrells Bericht führte nicht nur die Verkehrsmittel,<br />

die auf den verschiedenen Etappen zur Verfügung standen, sowie<br />

die Hotels, in denen die Gruppe übernachtete, genauestens auf, sondern auch<br />

die Betreiber dieser Angebote, wobei kein aufsässiger Gepäckträger und kein<br />

schlechter Wirt vor ihrer spitzen Feder sicher waren. Der Bericht stellt eine<br />

Momentaufnahme der Tourismusinfrastruktur im Sommer 1863 dar.<br />

Die 31-jährige Jemima Morrell, Tochter eines englischen Pastors, war eine<br />

Vertreterin der britisch-viktorianischen Gesellschaftsschicht, die sich ab der<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts das Reisen leisten konnte und diese Möglichkeit<br />

auch wahrnahm: die Schicht der zu neuem Wohlstand gelangten Mitglieder<br />

des kleinen Landadels, der Repräsentanten der Freiberufe (Professoren,<br />

Ingenieure, Fabrikanten, Künstlerinnen) und des Handels, die aus kulturellem<br />

Fleiss oder einfach zum Vergnügen reisten. Die Gruppe erlebte die Kämpfe<br />

um das Engagieren in den aufstrebenden Destinationen wie Chamonix oder<br />

an der Rigi, sie liess sich als Pioniergruppe von Thomas Cook durch das Land<br />

geleiten, das bis anhin nur den Alpinisten offenzustehen schien. Die Reise von<br />

1863 war die erste organisierte Gruppenreise auf einer Route, die später im<br />

Angebot von Thomas Cook einen festen Platz erhalten sollte. Mit heutigen<br />

Pauschalreisen hatte die Unternehmung wenig zu tun.<br />

2<br />

ZITATE<br />

«Alles wird von den Umständen abhängen, von der Anzahl<br />

Teilnehmer, die sich entschliessen, zusammen zu reisen,<br />

von der Art des Transportes und von anderen Faktoren,<br />

die jetzt nicht vorhergesehen werden können.» – Thomas Cook –<br />

«Wir haben die Absicht, eine Gruppe nach Genf, Luzern und in die<br />

anderen wichtigsten Orte der Alpenregionen und der Seen zu<br />

begleiten. … Im Falle, dass uns Freunde in der letzten<br />

Juniwoche nach Paris und in die Schweiz begleiten möchten,<br />

sollen sie es uns wissen lassen. … Für diese Tour wird keine<br />

Werbung veranstaltet, doch möchten wir ungefähr 25 Personen<br />

in die Schweiz und weitere nach Paris führen.» – Thomas Cook –<br />

The Luxury Way of Life | 87

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!