09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BEAUTY<br />

TIFT<br />

Von allen Kosmetikprodukten, die der Mensch<br />

je geschaffen hat, darf der Lippenstift wohl<br />

auf den turbulentesten Werdegang zurückblicken.<br />

Denn so omnipräsent «gemalte» Lippen<br />

heute sind, so umstritten und emotionsgeladen ist<br />

ihre Geschichte. Der Grund liegt natürlich auf der<br />

Hand: Ein leuchtend roter Mund ist ein ungeheuer<br />

starkes Statement – sowohl über das Selbstbewusstsein<br />

und die Sexualität seiner Trägerin<br />

wie auch über ihr Umfeld.<br />

The Story begins …<br />

Mindestens 5000 Jahre ist es her, dass die ersten<br />

Frauen Lippenstift applizierten: Im alten Mesopotamien,<br />

wie auch später im alten Ägypten,<br />

schminkten sich Cleopatras Zeitgenossinnen die<br />

Lippen mit intensiven Farben – an denen sie zum<br />

Teil wegen giftiger Inhaltsstoffe sogar erkrankten.<br />

In Europa war die Geschichte des Lippenstiftes<br />

stets mit Skandalen verstrickt – in der Renaissance<br />

trugen ihn sowohl Frauen wie auch Männer<br />

– wohl, um den reizvollen Kontrast zu ihrer<br />

schneeweissen Haut noch stärker hervorzuheben.<br />

Während christliche Kulturen im Laufe der Jahrhunderte<br />

immer wieder den Lippenstift aus der<br />

Gesellschaft verbannten, weil er abwechslungsweise<br />

als ungesund (im Mittelalter) oder unsittlich<br />

(immer wieder!) galt, gab es in Asien und im<br />

Mittleren Osten vergleichsweise hochinteressante<br />

Innovationen in Sachen Lippenfarbe, die<br />

Form und Aussehen ganzer Zivilisationen<br />

prägten.<br />

Obwohl die Erschaffung des Lippenstiftes<br />

im alten Ägypten durchaus auch ganz<br />

funktionale Gründe hatte, da die darin<br />

enthal tenen Pigmente und Fette die Lippen<br />

vor der intensiven Sonne und dem<br />

Wüstenwind schützen sollten, war seine<br />

Funktion grundsätzlich stets frivoler, sinnlicher<br />

Natur – was dem Lippenstift auch<br />

seine umwerfende Anziehung auf<br />

The Luxury Way of Life | 175

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!