09.09.2015 Views

_PRESTIGE_Mallorca_2_2015

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

WATCHES & JEWELLERY<br />

die Welt war beeindruckt von seinem<br />

feudalen Stil. Die Kleider waren so aufwendig<br />

wie die Ausschnitte tief, kurze Halsketten<br />

feierten ein Comeback und die «Devant<br />

de Corsage»-Brosche ihre Premiere.<br />

Unter der Regierung von Ludwig wurde die<br />

Brosche bevorzugt mit kleinen Blumensträussen<br />

oder Schleifen geschmückt, bevor Madame de<br />

Sévigné die mit Diamanten besetzte Sévigné-<br />

Brosche entwarf. Die Modeschmuck-Brosche,<br />

wie wir sie heute kennen, wurde also in Frankreich<br />

im 17. Jahrhundert geboren.<br />

Ein Trend, der ansteckt<br />

Im 20. Jahrhundert war die Brosche besonders<br />

beliebt im Zusammenhang mit der Kostümmode<br />

der 30er- und 60er-Jahre, und zugleich galt sie<br />

auch hier wieder als Statussymbol wohlhabender<br />

Damen. Doch sie wurde nicht nur als modischer<br />

Schmuck getragen. Im späteren 20. Jahrhundert<br />

wurde sie – vor allem in Norwegen – getragen, um<br />

eine ethnische Identität anzuzeigen.<br />

Wie Halsketten, Armbänder, Uhren und andere<br />

Schmuckstücke folgte auch die Brosche dem<br />

Trend der Zeit. Die Palette an Broschen ist jedenfalls<br />

gross – mit Perlen, Federn, blinkenden Lichtern<br />

oder Leder – und natürlich in jeder Preislage.<br />

Heute geht es nicht mehr darum, eine besonders<br />

aufwendig hergestellte Brosche zu besitzen. Es<br />

stehen modische Aspekte und aktuelle Trends im<br />

Vordergrund, auch wenn die Brosche selbst nur<br />

ein aktuelles Trendprodukt sein sollte. Die Brosche<br />

gehört wieder zu den Lieblingsaccessoires der<br />

Modeszene. Während die jüngere Generation<br />

Broschen an jedem erdenkbaren Platz befestigt,<br />

tragen die Älteren sie klassisch an Revers oder<br />

Bluse. Bei den namhaften Schmuckherstellern und<br />

Designern sind die Broschen aus dem Repertoire<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Doch nicht vergessen: Die Queen wäre auch ohne<br />

Brosche Königin, doch nicht jede Brosche macht<br />

aus der Trägerin eine Königin.<br />

116 | <strong>PRESTIGE</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!