20.02.2013 Aufrufe

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 23 -<br />

Nach dieser Vereinbarung bestand ursprünglich ein Anspruch auf Erstattungszahlungen<br />

i.H.v. 290.000 DM, also 148.274,65 €. Die Vereinbarung wurde durch den<br />

Rhein-Erft-<strong>Kreis</strong> zum 31.12.2003 teilweise gekündigt. Die Kündigung bezog sich auf<br />

die Fahrstrecke <strong>Düren</strong>-Blatzheim, welche zum 31.12.2003 aus Kostengründen eingestellt<br />

worden ist. Dadurch verringerte sich die jährliche Zahlung des Rhein-Erft-<br />

<strong>Kreis</strong>es an den <strong>Kreis</strong> <strong>Düren</strong> auf 31.436 €. Die Änderung des Vertrags wurde dem<br />

<strong>Kreis</strong>ausschuss in seiner Sitzung vom 17.02.2004 bekannt gegeben. Die Zahlungen<br />

i.H.v. 31.436 € gehen seither regelmäßig ein.<br />

3. Sonstige ordentliche Erträge – 3.413,49 € -<br />

Bei dieser Position werden Auflösungen von Rückstellungen wie folgt nachgewiesen:<br />

- Position 10000 458<strong>2010</strong>, Auflösung Rückst. 2511.002 = 1.540,74 €<br />

- Position 10000 458<strong>2011</strong>, Auflösung Rückst. 2512.001 = 532,34 €<br />

- Position 10000 4582012, Auflösung Rückst. 2811.430 = 249,32 €<br />

- Position 10000 4582013, Auflösung Rückst. 2811.440 = 1.091,18 €<br />

Die Ertragspositionen 10000 458<strong>2010</strong> bzw. 458<strong>2011</strong> werden durch die Personalverwaltung<br />

bewirtschaftet. Die Prüfung führte zu folgendem Ergebnis:<br />

Der Ertrag i.H.v. 1.540,74 € bezieht sich auf die Auflösung der Rückstellungen für<br />

Pensionen der Versorgungsempfänger.<br />

Der Ertrag i.H.v. 532,34 € bezieht sich auf die Auflösung der Rückstellungen für<br />

Beihilfen für Versorgungsempfänger.<br />

Die Ertragspositionen 10000 4582012 bzw. 4582013 werden von der Kämmerei<br />

bewirtschaftet. Die Prüfung führte zu folgendem Ergebnis:<br />

Der Ertrag i.H.v. 249,23 € bezieht sich auf die Auflösung der Rückstellungen für<br />

Urlaub.<br />

Der Ertrag i.H.v. 1.091,18 € bezieht sich auf die Auflösung der Rückstellungen für<br />

Überstunden.<br />

Die Beträge wurden durch die Ämter personenscharf errechnet. Hinsichtlich des<br />

Verfahrens zur Ermittlung der Beträge wird auf die Ausführungen auf S. 84 und 85<br />

zur Prüfung der EÖB verwiesen.<br />

◊ Prüfungsfeststellungen hinsichtlich der Erträge ergaben sich nicht.<br />

Rechnungsprüfungsamt des <strong>Kreis</strong>es <strong>Düren</strong> <strong>Verwaltungsprüfbericht</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> Drs. Nr. 351/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!