20.02.2013 Aufrufe

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 9 -<br />

Der derzeitige Prüfungsumfang des RPA stellt sich hierbei wie folgt dar:<br />

§ 103 Abs. 1 GO:<br />

o Prüfung Jahresabschluss<br />

o einschl. Entscheidungen aus delegierten Aufgaben<br />

o Allgemeine Verwaltungsprüfung<br />

o Prüfung Gesamtabschluss (neu !)<br />

o Prüfung Finanzbuchhaltung<br />

o Prüfung Zahlungsabwicklung<br />

o Programmprüfungen in der DV-Buchführung<br />

o Vergabeprüfungen<br />

o Vorprüfung LHO<br />

§ 103 Abs. 2 GO iVm. § 4 RPO (Beispiele):<br />

o Innenrevision SGB II (übertragen, aber faktische Pflichtprüfung)<br />

o Betätigungsprüfung (bei den <strong>Kreis</strong>gesellschaften)<br />

o Ergänzende örtliche Prüfung der Delegationskommunen (SGB XII)<br />

o Prüfung der Biologischen Station; Naturpark Nordeifel etc.<br />

o Gutachtliche Tätigkeit<br />

o Beratungsfunktion<br />

o Korruptionsprävention<br />

defacto-Pflichtaufgaben<br />

o Prüfaufgaben bei AVV, AGIT und ZEW (jeweils nach Verbandssatzung o.ä.)<br />

außerhalb der GO:<br />

o Testierung nach InvFöG NRW (Konjunkturpaket II)<br />

o Behördlicher Datenschutz (Beauftragung nach § 32a DSG NRW)<br />

Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind folgende Feststellungen zu treffen:<br />

• Die Pflichtaufgaben werden um den Gesamtabschluss erweitert.<br />

• Erweiterung durch das InvFöG NRW, nach dem die Maßnahmen zum Konjunkturpaket<br />

II durch die örtliche Rechnungsprüfung zu testieren sind.<br />

• Zunahme erfolgte durch die Rücknahme der Delegation im Bereich des<br />

SGB II (job-com). Hierdurch erfährt der Prüfumfang (derzeit 1 Prüfer) eine<br />

wesentliche Erweiterung.<br />

• Zunahme von Vergabeverfahren und schwierigen vergaberechtlichen Fragestellungen.<br />

• Die bisherige Arbeitsverteilung erfährt durch einen Personalabgang im<br />

Spätsommer <strong>2011</strong> eine weitere Beeinflussung.<br />

Diese Entwicklungen können nicht ohne Auswirkung auf den bisherigen Prüfumfang<br />

bleiben. Bereits bei bestehender Personalausstattung des RPA wird es im Rahmen<br />

der Prüfungsplanung, Konzeption und Ausführung daher Veränderungen und Reduzierungen<br />

in Anzahl (Breite) und Umfang (Tiefe) der Prüfungen geben müssen.<br />

Soweit allerdings im Rahmen der diesjährigen Fluktuation und der Strukturanalyse<br />

der Verwaltung eine Reduzierung des Personalbestands erfolgt, bedarf es weitergehender<br />

Überlegungen.<br />

Rechnungsprüfungsamt des <strong>Kreis</strong>es <strong>Düren</strong> <strong>Verwaltungsprüfbericht</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> Drs. Nr. 351/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!