20.02.2013 Aufrufe

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

Verwaltungsprüfbericht 2010-2011 - Kreis Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 60 -<br />

01.08.2008 um 0,50 € und zum 01.01.<strong>2010</strong> um nochmals 0,20 € je Kind. Der Vertrag<br />

mit DKB/AVV vom 16.10.2006 wurde daraufhin durch die Änderungsverträge<br />

vom 10.03.2008 (Beschluss KA vom 29.04.2008) bzw. 27.01.<strong>2010</strong> (Beschluss KA<br />

vom 08.12.2009) auf die neuen Beteiligungen der Erziehungsberechtigten abgeändert.<br />

Der Eigenanteil der Erziehungsberechtigten betrug seither 7,25 € für das erste<br />

und 5,20 € für das zweite Kind. Durch Beschluss des KA vom 31.05.<strong>2011</strong> wurden<br />

die Eigenanteile nochmals auf 8,30 € bzw. 6,00 € angehoben. Der diesbezügliche<br />

Vertrag lag zum Zeitpunkt der Prüfung der DKB noch zur Unterzeichnung vor.<br />

II. Haushaltsmäßige Darstellung<br />

Im Zuge der Prüfung wurden die gesamten ordentlichen Erträge sowie die ordentlichen<br />

Aufwendungen für die Schülerbeförderung betrachtet. Die Erträge und Aufwendungen<br />

wurden im Abschnitt 030 002 002 nachgewiesen und umfassen folgende<br />

Produkte:<br />

Erträge Schülerbeförderung:<br />

- 10000 4582001 – 4582013 - Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen<br />

Aufwendungen Schülerbeförderung:<br />

- 10000 5291401 – 5291404 – Schülerbeförderung Berufskollegs,<br />

- 10000 5291701 – 5291771 – Schülerbeförderung kreiseigene Förderschulen.<br />

Gem. Teilergebnisrechnung für das Hj. <strong>2010</strong> weisen die vorgenannten Produkte<br />

folgende Ergebnisse auf:<br />

Erträge<br />

Haushaltsansatz <strong>2010</strong> 13.320,00 €<br />

Ergebnis lt. Teilergebnisrechnung 36.548,42 €<br />

Mehrertrag 24.228,42 €<br />

Aufwendungen Schülerbeförderung<br />

Haushaltsansatz <strong>2010</strong> 2.107.000,00 €<br />

Ergebnis lt. Teilergebnisrechnung 1.997 399,21 €<br />

Minderaufwand 109.600,79 €<br />

Entwicklung der Erträge und Aufwendungen in den letzten drei Jahren<br />

Um die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen und mithin den Zuschussbedarf<br />

nachzuvollziehen, wurden die jeweiligen Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre<br />

ausgewertet. Danach ergeben sich folgende Zahlen:<br />

HJ. Erträge Aufwendungen Zuschussbedarf<br />

2008 10.318,48 € 1.876.642,21 € 1.866.323,73 €<br />

2009 28.894,86 € 1.882.590,78 € 1.853.695,92 €<br />

<strong>2010</strong> 36.548,42 € 1.997.399,21 € 1.960.850,79 €<br />

Nach in etwa gleich hohen Aufwendungen/Zuschussbedarfen in den Jahren 2008<br />

und 2009 ist im Jahre <strong>2010</strong> ein Anstieg um ca. 110.000 € bzw. ca. 5 % zu verzeichnen.<br />

Der Anstieg der Aufwendungen ist auf einen überproportionalen Anstieg<br />

der berechtigten Schülerinnen und Schüler sowie Tariferhöhungen der DKB zurückzuführen.<br />

Rechnungsprüfungsamt des <strong>Kreis</strong>es <strong>Düren</strong> <strong>Verwaltungsprüfbericht</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> Drs. Nr. 351/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!