05.08.2013 Aufrufe

Die Liberalisierung des österreichischen Rundfunkmarkts - Stefan ...

Die Liberalisierung des österreichischen Rundfunkmarkts - Stefan ...

Die Liberalisierung des österreichischen Rundfunkmarkts - Stefan ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

SCHRIFTENREIHE DER RTR-GMBH, Kommunikationsbericht 2002/1, Wien 2003.<br />

SCHATZ <strong>Stefan</strong>, <strong>Die</strong> dritte Chance, Dressler Andreas u.a. (Hrsg.) in Zeitschrift „Business<br />

People“, Nr. 6, Wien 2003.<br />

STEPAN Dorothea, Rot-Schwarz-Rot Rundfunkpolitik in Österreich, Wien,<br />

Mediamorphosen, 1996<br />

TWAROCH Paul –BUCHNER Wolfgang, Rundfunkrecht in Österreich, 5.Auflage, Wien,<br />

Juridica Verlag, 2000.<br />

VARIAN Hal., Grundzüge der Mikroökonomik, München, Oldenbourg, 1995<br />

WIESER Robert, Regulatoren in Netzwerkindustrien – eine politökonomische Synthese,<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Finanzen, Wien 2000.<br />

Sonstige Quellen:<br />

Grünbuch zur Konvergenz der Branchen Telekommunikation, Medien und<br />

Informationstechnologie und ihre ordnungspolitischen Auswirkungen auf:<br />

http.//europa.eu.int/ISPO/convergenceegp/fcc-html-9K<br />

RTR-GmbH, Communications Report 2001, CD-ROM<br />

ORF:<br />

http://www.orf.at<br />

http://digital.orf.at<br />

RTR-GmbH:<br />

http://www.rtr.at/web.nsf<br />

Bun<strong>des</strong>amt für Kommunikation der Schweiz:<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!