05.08.2013 Aufrufe

Die Liberalisierung des österreichischen Rundfunkmarkts - Stefan ...

Die Liberalisierung des österreichischen Rundfunkmarkts - Stefan ...

Die Liberalisierung des österreichischen Rundfunkmarkts - Stefan ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IX Rundfunk-Frequenzmanagement und Frequenzkoordinierung<br />

Umfangreichere Gutachten wurden für eine Erweiterung im Waldviertel, für Steyr, für das<br />

untere Inntal und für St. Pölten im Jahre 2001 begonnen. Bei dieser Art von Gutachten<br />

werden folgende Punkte abgeklärt:<br />

• das Versorgungsvermögen neuer Übertragungskapazitäten,<br />

• allfällige Doppel- und Mehrfachversorgungen,<br />

• aktives und passives Störvermögen,<br />

• Zwischenfrequenzstörungen,<br />

• Koordinierungswahrscheinlichkeit,<br />

• Verträglichkeit von Rundfunksendern mit Flugfunknavigationsanlagen.<br />

Gutachterliche Tätigkeiten bei Zulassungsverfahren im TV-Bereich 94<br />

Bei der Ausschreibung der analogen Fernsehübertragungskapazitäten gemäß PrTV-G wurden<br />

die Anträge der Bewerber auf frequenztechnische Realisierbarkeit, auf Plausibilität <strong>des</strong><br />

Versorgungskonzeptes und auf die Anzahl der versorgbaren Einwohner überprüft. Für die<br />

bun<strong>des</strong>weite Lizenz ist eine Min<strong>des</strong>tversorgung von 70 % der Bevölkerung gesetzlich<br />

vorgeschrieben.<br />

9.4.3 Das Frequenzbuch<br />

Unter einem Frequenzbuch versteht man ein Verzeichnis, in dem die Zuordnung der<br />

Übertragungskapazitäten zu den Versorgungsgebieten von Hörfunkveranstaltern dokumentiert<br />

wird. 95 § 14 PrR-G verpflichtet die Regulierungsbehörde dazu, ein derartiges Frequenzbuch<br />

zu führen. Alle bewilligten Hörfunksender sind in das Frequenzbuch aufzunehmen. <strong>Die</strong><br />

aktualisierten Daten werden auf der Website der RTR-GmbH zur Verfügung gestellt.<br />

§ 14 PrR-G:<br />

§ 14 <strong>Die</strong> Regulierungsbehörde hat ein laufen<strong>des</strong> Verzeichnis (Frequenzbuch) der Zuordnung<br />

der drahtlosen terrestrischen Übertragungskapazitäten nach Frequenz und Standort zu den<br />

Versorgungsgebieten privater Hörfunkveranstalter sowie der Zuordnung der<br />

Übertragungskapazitäten zum ORF zu führen. Das Frequenzbuch ist laufend zu aktualisieren<br />

und in geeigneter Weise zu veröffentlichen.<br />

94 www.rtr.at<br />

95 Vgl. Kogler/Kramler/Traimer (Österreichische Rundfunkgesetze, 2002), S. 160<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!