05.10.2013 Aufrufe

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

(Forts.)<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

2 s<br />

26,8 min<br />

218<br />

85At<br />

α ↘<br />

214<br />

82Pb<br />

↙ β<br />

6883 730 41 295 18,15<br />

242 7,12<br />

670 46 352 35,1<br />

19,9 min 214<br />

83Bi<br />

0,02 99,98<br />

5617 3275 19,9<br />

1880 7,2<br />

609<br />

768<br />

44,6<br />

4,8<br />

α ↙ ↘ β 1510 16,9 1120 14,7<br />

1020 16,9 1238 5,8<br />

1020 16,9 1764 15,1<br />

2204 5,0<br />

1,3 min 210<br />

1,6·10<br />

81Tl 214<br />

84Po 7687 100 5487<br />

−6 s β ↘ ↙ α<br />

22,3 a 210<br />

82Pb<br />

100 ↓ β<br />

63<br />

17<br />

19<br />

81 47 4,2<br />

5,0 d 210<br />

83Bi<br />

100 ↓ β<br />

1161 99<br />

138,4 d<br />

stabil<br />

210<br />

84Po<br />

100 ↓ β<br />

5305 99<br />

206<br />

82Pb<br />

Tabelle D.2.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 238 U <strong>und</strong> 222 Rn-Zerfallsreihen [56].<br />

1,4·10 10 a<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

232<br />

90Th 4012 78<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.3.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 232Th <strong>und</strong> 220 D2<br />

Rn-Zerfallsreihen [56].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!