05.10.2013 Aufrufe

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

Eine Suche nach Doppelbeta-Zerfaellen von Cadmium-, Zink- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Ergänzende Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

(Forts.)<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

3,0·10−6 s β ↘ ↙ α 1520 22 861 4,5<br />

stabil<br />

1290 23 511 8,2<br />

208<br />

82Pb<br />

Tabelle D.3.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in den 232 Th <strong>und</strong> 220 Rn-Zerfallsreihen [56].<br />

7,0·10 8 a<br />

T1/2 Isotop beteiligte Teilchen<br />

25,5 h<br />

3,3·10 4 a<br />

21,8 a<br />

Zerfall α-Zerfall β-Zerfall γ-Emission<br />

Verzw. E V E V E W<br />

(%) (keV) (%) (keV) (%) (keV) (%)<br />

235<br />

92U 4400 55 186 57,2<br />

100 ↓ α 4364 17 144 11,0<br />

231<br />

90Th 305 35 26 14,6<br />

100 ↓ β 218 37 84 6,7<br />

134 13 81 0,9<br />

90 12<br />

231<br />

91Pa 5058 11<br />

100 ↓ α 5029 20 27 10,3<br />

5012 25 300 2,5<br />

4951 23 303 2,2<br />

4737 8<br />

227<br />

89Ac 5951 47 46 54<br />

1,4 98,6 5938 40<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Tabelle D.4.: Häufigste Übergänge mit Halbwertszeiten T1/2, Verzweigungsverhältnissen<br />

V, Emissionswahrscheinlichkeiten W der Kernabregungen <strong>und</strong> Energien E<br />

der beteiligten Teilchen in der 235 D4<br />

U-Zerfallsreihe [56].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!