07.10.2013 Aufrufe

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Density Continuity Concentration Clustering<br />

High Density High Continuity High Concentration Clustered Development<br />

Low Density Low Cont. / Leapfrogging Low Concentration Unclustered Development<br />

Centrality Nuclearity Mixed uses Proximity<br />

Highly Centralized Area Mononuclear Area Mixed uses in Communities High Proximity of Uses<br />

Highly Decentralized Area Polynuclear Area Single Uses in Communities Low Proximity of Uses<br />

Stadtgrenze<br />

Stadtregion<br />

Bebaubar Quadratmeile<br />

Unbebaubar<br />

11<br />

Viertel-<br />

Quadratmeile<br />

1000 Einheiten<br />

Nicht-Wohnen<br />

1000 Einheiten<br />

Wohnen<br />

Abbildung 3: Räumliche Verteilungsmuster und Urban Sprawl-Dimensionen (Quelle: adaptiert<br />

von Galster et al., 2001).<br />

Aus methodischer Sicht wird damit die Identifizierung von Urban Sprawl als beobachtbarem Zustand<br />

und Prozess der Flächeninanspruchnahme ermöglicht, ohne damit schon die Triebkräfte<br />

und Auswirkungen zu bewerten. Die gemessenen Ausprägungen von Urban Sprawl erklären also<br />

bewusst nicht die kausalen Zusammenhänge zwischen Siedlungsgenese, der aktuellen Siedlungsstruktur<br />

und beobachtbaren Belastungsniveaus für Mensch und Umwelt, wie Jäger und Bertiller<br />

in ihrer Definition von Zersiedelung erläutern:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!