07.10.2013 Aufrufe

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEINEL, G. & SCHUMACHER, U. (Hrsg.) 2009. Flächennutzungsmonitoring: Konzepte, Indikatoren,<br />

Statistik, Aachen: Shaker Verlag.<br />

MEINEL, G. & SCHUMACHER, U. (Hrsg.) 2010. Flächennutzungsmonitoring: Konzepte, Indikatoren,<br />

Statistik, IÖR-Schriften, Band 52, Aachen: Rhombos Verlag.<br />

MEINEL, G. & SCHUMACHER, U. (Hrsg.) 2011. Flächennutzungsmonitoring: Erhebung - Analyse -<br />

Bewertung, IÖR-Schriften, Band 58, Aachen: Rhombos Verlag.<br />

MEINEL, G. & SIEDENTOP, S. 2007. Erhebung und indikatorgestützte Bewertung der<br />

Siedlungsstruktur und ihrer Entwicklung - Konzept „Deutschlandmonitor Siedlungs- und<br />

Freiraumentwicklung“. In: STROBEL, J., BLASCHKE, T. & GRIESEBNER, G. (Hrsg.) 19. AGIT-<br />

Symposium, Salzburg. Wichmann, S. 473-481.<br />

MÜLLER-HERBERS, S. & MOLDER, F. 2007. Neue Handlungshilfen für eine aktive<br />

Innenentwicklung (HAI) - Ergebnisse. In: STUTTGART, U. (Hrsg.) VEGAS-Kolloquium 2008<br />

- Ressource Fläche III, Stuttgart. Mitteilungen des Instituts für Wasserbau, S. 73-81.<br />

MUNIZ, I. & GALINDO, A. 2005. Urban form and the ecological footprint of commuting. The case<br />

of Barcelona. Ecological Economics, Vol. 55, S. 499-514.<br />

NACHHALTIGKEITSBEIRAT BADEN-WÜRTTEMBERG 2010. Nachhaltiges Flächenmanagement in<br />

Baden-Württemberg. Stuttgart: Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg.<br />

NUISSL, H. & RINK, D. 2005. The ‘production’ of urban sprawl in eastern Germany as a<br />

phenomenon of post-socialist transformation. Cities, 22/2, S. 123-134.<br />

OELTZE, S. & BRACHER, T. 2006. Mobilität 2050 -Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter<br />

Berücksichtigung von Siedlungsstrukturen bis 2050: Deutsches Institut für Urbanistik<br />

ORGANISATION FOR ECONOMIC COOPERATION AND DEVELOPMENT. 2003. OECD Environmental<br />

Indicators: Development, Measurement and Use - Reference Paper. Verfügbar unter:<br />

http://www.oecd.org/dataoecd/7/47/24993546.pdf [Zuletzt besucht am 8. Februar<br />

2013].<br />

ORGANISATION FOR ECONOMIC COOPERATION AND DEVELOPMENT. 2012. Compact City<br />

Policies: A Comparative Assessment Publishing. OECD Green Growth Studies [Online].<br />

Verfügbar unter: http://www.oecd-i<strong>lib</strong>rary.org/urban-rural-and-regionaldevelopment/compact-city-policies_9789264167865-en<br />

[Zuletzt besucht am 8. Februar<br />

2013].<br />

OSTERTAG, K., SCHLEICH, J., EHRHART, K.-M., GOEBES, L., MÜLLER, J., SEIFERT, S. & KÜPFER, C.<br />

2010. Neue Instrumente für weniger Flächenverbrauch - Der Handel mit<br />

Flächenausweisungsrechten im Experiment, Stuttgart: Fraunhofer Verlag.<br />

PACIONE, M. 2009. Urban Geography: A Global Perspective, New York: Routeledge.<br />

PORTZ, N. 2004. Entwicklungschancen in Kommunen erhalten. DStGB-Position zur Reduzierung<br />

der Flächeninanspruchnahme. Stadt und Gemeinde, 3 (2004), S. 88-90.<br />

PREUß, T. & FLOETING, H. (Hrsg.) 2010. Folgekosten der Siedlungsentwicklung -<br />

Bewertungsansätze, Modelle und Werkzeuge der Kosten-Nutzen-Betrachtung, Beiträge<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!