07.10.2013 Aufrufe

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 20.134kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die im oben zitierten Beitrag 10 vorgenommen wurden, zwar hilfreich für die Beschreibung von<br />

unterschiedlichen Typen der Landschaftszersiedelung, ersetzen jedoch nicht die Notwendigkeit,<br />

die konstituierenden Merkmale genauer zu beleuchten.<br />

ANHANG B-5: SIEDENTOP, S. & FINA, S. 2012. Who sprawls most? Exploring the patterns of<br />

urban growth across 26 European countries. Environment and Planning B, Vol. 44, S. 2765-<br />

2784.<br />

Dieser Artikel enthält eine vergleichende Analyse der in Abbildung 14 dargestellten Dimensionen<br />

der Landschaftszersiedelung für die Länder der Europäischen Union. Der Artikel beginnt mit einer<br />

umfassenden Literaturanalyse zum Thema Urban Sprawl und Landschaftszersiedelung, für die der<br />

Mitautor hauptverantwortlich ist. Gemeinsam wurde daraus ein Indikatorenkonzept für die Staaten<br />

der Europäischen Union entworfen, dass mit CORINE Land Cover-Daten und ergänzenden<br />

Informationen zu Bodenversiegelung (FTS Soil Sealing Layer) und Bevölkerung (Population Density<br />

Grid) aus den Beständen der Europäischen Umweltbehörde EEA umgesetzt werden konnte.<br />

Indikatorberechnungen wurden zunächst mit den verfügbaren Datengrundlagen umgesetzt und<br />

anschließend für die Gegenüberstellung mit anderen Indikatoren auf eine gemeinsame räumliche<br />

Bezugsebene transformiert (20x20 Kilometer großen Zellen). Zusätzlich wurden Ländermittelwerte<br />

berechnet, um die, zugegebenermaßen etwas plakative, Frage nach dem Land mit der höchs-<br />

ten Zersiedelung in der Europäischen Union zu beantworten. In der Interpretation werden erklä-<br />

rende Variablen wie das Bevölkerungs- oder Wirtschaftswachstum untersucht, jedoch ohne<br />

monokausale Zusammenhänge zur Flächeninanspruchnahme in den jeweiligen Ländern feststel-<br />

len zu können.<br />

Der Autor zeichnet für die Berechnung der Indikatoren verantwortlich und hat das Abbildungs-<br />

material erstellt. Die zusammenfassende Interpretation wurde, unter Hauptverantwortung des<br />

Mitautors, gemeinsam verfasst.<br />

10 Die Zusammenfassung dieses Beitrags findet sich aufgrund seiner zentralen Bedeutung für die<br />

Beschreibung von Messkonzepten in Abschnitt 2.2.3.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!