23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenslauf 130<br />

9 Lebenslauf<br />

Name<br />

Dr. med. Claudia Grünauer-Kloevekorn<br />

Geburtsname<br />

Kloevekorn-Norgall<br />

Geburtstag 12. 9. 1971<br />

Eltern:<br />

Dietrich Kloevekorn-Norgall<br />

Augenoptikermeister<br />

Dr. med. Ursula Kloevekorn-Norgall<br />

Augenärzt<strong>in</strong><br />

Familienstand<br />

Verheiratet mit<br />

Patrick Grünauer-Kloevekorn<br />

Bankkaufmann<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>: Clara, geb. 26. 8. 1999<br />

Friedrich Julius, geb. 27. 3. 2007<br />

Schulbildung 1978-1986 Gr<strong>und</strong>schule Halle<br />

1986-1990 Lat<strong>in</strong>a „August Hermann Francke“, Halle<br />

Altsprachlicher Zweig, Abitur<br />

Ausbildung 1. 9. 1990-31. 8. 1991 Freiwilliges soziales Jahr<br />

Universitäts-Frauenkl<strong>in</strong>ik Dresden<br />

Mediz<strong>in</strong>studium<br />

WS 1991 bis<br />

SS 1993<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität Halle<br />

Physikum<br />

WS 1993 bis<br />

SS 1994<br />

Freie Universität Berl<strong>in</strong><br />

1. Staatsexamen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!