23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 75<br />

31a<br />

31b<br />

31c<br />

Abbildung 31<br />

Farbkodierte Darstellung des regulären Astigmatismus <strong>der</strong> Fourier-Analyse<br />

31a <strong>und</strong> 31b Farbkodierte Darstellungen des regulären Astigmatismus <strong>der</strong> Fourier-Analyse von 2<br />

Augen mit PMCD. Regulärer Astigmatismus gegen die Regel mit e<strong>in</strong>er typischen<br />

Kleeblatt-Form.<br />

31c<br />

Typische Strudelform mit Rotation des peripheren Astigmatismus<br />

31d<br />

Rotation des peripheren Astigmatismus um nahezu 90° zum zentralen Astigmatismus<br />

31d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!