23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 52<br />

a<br />

b<br />

22b<br />

Abbildung 22<br />

Histopathologische Schnittbil<strong>der</strong> –Familie E1<br />

22a PAS-Färbung, 100fache Vergrößerung<br />

Unregelmäßig geschichtetes Hornhautepithel. Die Bowman-Lamelle ist zeitweilig<br />

unterbrochen. Zwischen Basalmembran <strong>und</strong> Bowman-Lamelle <strong>und</strong> unterhalb <strong>der</strong> Bowman-<br />

Membran dichte PAS-negative lamelläre Ablagerungen<br />

22b PAS-Färbung, 200fache Vergrößerung<br />

Zusätzlich granuläre PAS-negative hyal<strong>in</strong>e Ablagerungen im tieferen Hornhautstroma<br />

a=Bowman-Membran<br />

b=granuläre Ablagerung<br />

- Histopathologische Ergebnisse <strong>bei</strong> Gruppe E; Patient E2<br />

Wir fanden e<strong>in</strong>e weitestgehend unregelmäßige Schichtung des Hornhautepithels. Über das<br />

gesamte Stroma verteilten sich kugelförmige unregelmäßig große <strong>und</strong> unregelmäßig<br />

begrenzte amyloidartige Ablagerungen, die zum Teil bis an die Descemet-Membran reichten.<br />

Das h<strong>in</strong>tere Stroma war deutlich stärker als das vor<strong>der</strong>e Stroma betroffen, <strong>und</strong> die<br />

Ablagerungen reichten bis <strong>in</strong> die Hornhautperipherie. Sowohl die Descemet-Membran, als<br />

auch das Endothel waren <strong>in</strong>takt (Abb. 23).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!