23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 58<br />

24a (Patientengruppe A)<br />

gittrige Hornhautdystrophie<br />

Typ I Biber-Haab-Dimmer<br />

24b (Patientengruppe B)<br />

granul. Hornhautdystrophie<br />

Typ I, Groenouw<br />

24c (Patientengruppe C)<br />

Granul. Hornhautdystrophie<br />

Typ II, Avell<strong>in</strong>o<br />

24d (Familie E1)<br />

Neu beschriebene Mutation<br />

24e (Patient E2)<br />

Polymorphe korneale<br />

Amyloidose<br />

Exon 4 Codon 124<br />

Heterozygoter E<strong>in</strong>zelbasenaustausch 417C>T im Exon 4. Das Codon<br />

124 kodiert nicht mehr für die Am<strong>in</strong>osäure Arg<strong>in</strong><strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n für die<br />

Am<strong>in</strong>osäure Cyste<strong>in</strong> (Arg124Cys).<br />

Exon 12 Codon 555<br />

Heterozygoter E<strong>in</strong>zelbasenaustausch 1710C>T im Exon 12. Das<br />

Codon 555 kodiert nicht mehr für die Am<strong>in</strong>osäure Arg<strong>in</strong><strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n für<br />

die Am<strong>in</strong>osäure Tryptophan (Arg555Trp).<br />

Exon 4 Codon 124<br />

Heterozygoter E<strong>in</strong>zelbasenaustausch 418G>A im Exon 4. Das Codon<br />

124 kodiert nicht mehr für die Am<strong>in</strong>osäure Arg<strong>in</strong><strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n für die<br />

Am<strong>in</strong>osäure Histid<strong>in</strong> (Arg124His).<br />

Exon 11 Codon 509<br />

Heterozygoter E<strong>in</strong>zelbasenaustausch 1572T>C im Exon 11. Das<br />

Codon 509 kodiert nicht mehr für die Am<strong>in</strong>osäure Leuc<strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n für<br />

die Am<strong>in</strong>osäure Prol<strong>in</strong> (Leu509Pro).<br />

Exon 12 Codon 546<br />

Heterozygoter E<strong>in</strong>zelbasenaustausch 1684C>A im Exon 12. Das<br />

Codon 546 kodiert nicht mehr für die Am<strong>in</strong>osäure Alan<strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n für<br />

die Am<strong>in</strong>osäure Asparag<strong>in</strong> (Ala546Asp).<br />

Mutationsnachweis mit dem<br />

Restriktionsenzym Acu I<br />

E1 II/1 <strong>und</strong> E1 III/1: drei Fragmente mit<br />

e<strong>in</strong>er Länge von 57, 166 <strong>und</strong> 223<br />

Basenpaaren Kontrolle: zwei<br />

Fragmente mit 57 <strong>und</strong> 166<br />

Basenpaaren<br />

Abbildung 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!