23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse 62<br />

- Patient F4<br />

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Verän<strong>der</strong>ungen sahen wir <strong>bei</strong> diesen<br />

histopathologischen Präparaten e<strong>in</strong>e Degeneration des Epithels mit dem Verlust von<br />

Epithelschichten, welches sich zum Teil nur e<strong>in</strong>schichtig darstellte. Die Bowman-Schicht<br />

fehlte teilweise <strong>und</strong> unterhalb des Epithels fanden wir e<strong>in</strong>e plaqueartige hyal<strong>in</strong>e Schicht, die<br />

ungefähr e<strong>in</strong> Drittel des gesamten Stromadurchmessers e<strong>in</strong>nahm (Abb. 26).<br />

26a<br />

Abbildung 26<br />

Histopathologische Schnittbil<strong>der</strong> (makuläre Hornhautdystrophie) Patient F4<br />

26a PAS-Färbung, 200fache Vergrößerung<br />

Zum Teil nur e<strong>in</strong>schichtiges Epithel. Unter dem Epithel plaqueartige hyal<strong>in</strong>e Schicht<br />

26b Alcian-Färbung, 100fache Vergrößerung<br />

Multiple blaue Ablagerungen im gesamten Stroma, <strong>in</strong> den Keratozyten im Bereich <strong>der</strong><br />

Descemetschen Membran <strong>und</strong> <strong>in</strong> den Endothelzellen<br />

26b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!