23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 60<br />

Patient Geschlecht/ Seite Follow-up/ Visus Visus Komplikation<br />

Alter<br />

Monate präop postop<br />

Gittrige Dystrophie Typ I, Biber-Haab-Dimmer (Gruppe A-Mutation p.Arg124Cys)<br />

A1<br />

II/7<br />

W/ 89 L<strong>in</strong>ks 4 1/30 0.1 Z. n. KPL 1987<br />

Verzögerter Epithelschluß<br />

Granuläre Dystrophie Typ, Groenouw (Gruppe B-Mutation p.Arg555Trp)<br />

B1<br />

II/2<br />

M/ 62 Rechts 18 0,5 1,0<br />

B1<br />

II/2<br />

B1<br />

III/2<br />

B1<br />

III/2<br />

B2<br />

III/3<br />

B2<br />

III/3<br />

M/ 62 L<strong>in</strong>ks 18 0,63 0,8 Epilasik zu<br />

Hyperopiekorrektur 9/04<br />

Visus ohne Korrektur=1,0<br />

W/40 Rechts 37 0.3 0.6<br />

W/40 L<strong>in</strong>ks 38 0,1 0.6<br />

W/54 Rechts 4 0,3 0.6<br />

W/54 L<strong>in</strong>ks 10 0,2 0,6<br />

B3<br />

II/1<br />

B3<br />

II/1<br />

M/ 46 Rechts 4 0,6 0,8<br />

M/ 46 L<strong>in</strong>ks 7 0,5 0,8<br />

Asphärische KL R/L<br />

Visus rechts=1,0<br />

Visus l<strong>in</strong>ks=1,0<br />

B4<br />

II/2<br />

M/ 67 L<strong>in</strong>ks 6 0,25 0,5 Z. n. KPL 8/1996<br />

Granuläre Dystrophie Typ II (Avell<strong>in</strong>o) (Gruppe C-Mutation p.Arg124His)<br />

C1<br />

III/1<br />

W/ 65 Rechts 14 0,32 0,6 Formstabile vor<strong>der</strong>flächenprismatorische<br />

KL R/L<br />

C1<br />

III/1<br />

C3<br />

II/1<br />

W/ 65 L<strong>in</strong>ks 13 0,32 0,6<br />

M/ 74 Rechts 40 0,6 1,0<br />

Visus rechts=0,8<br />

Visus l<strong>in</strong>ks=1,0<br />

C3<br />

M/ 74 L<strong>in</strong>ks 38 0,5 0,8<br />

II/1<br />

Wabenförmige Hornhautdystrophie Typ Thiel-Behnke (Gruppe D)<br />

D1<br />

II/2<br />

W/ 57 Rechts 6 0,5 0,63<br />

D1<br />

II/2<br />

W/ 57 L<strong>in</strong>ks 6 0,40 0,63<br />

Tabelle 5<br />

Therapeutische Ergebnisse <strong>bei</strong> BIGH3-gekoppelten Hornhautdystrophien nach PTK <strong>in</strong> Abhängigkeit vom<br />

Genotyp<br />

M=männlich W=weiblich<br />

KPL=perforierende Keratoplastik KL=Kontaktl<strong>in</strong>se<br />

präop=präoperativ Visus postop=Visus nach dem follow-up-Zeitraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!