23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenslauf 131<br />

WS 1994 bis<br />

WS 1997<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

2. Staatsexamen<br />

1. 4. 1997- 31. 3. 1998 Praktisches Jahr<br />

Universitäts-Augenkl<strong>in</strong>ik Zürich<br />

St. V<strong>in</strong>zentius-Krankenhaus Karlsruhe<br />

7. 5. 1998 3. Staatsexamen<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Promotion 9. 6. 1998 an <strong>der</strong><br />

Mediz<strong>in</strong>ischen Fakultät <strong>der</strong> Albert-<br />

Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Berufliche Tätigkeit 1. 7. 1998- 31.12.1999 Ärzt<strong>in</strong> im Praktikum<br />

Universitäts-Augenkl<strong>in</strong>ik Erlangen<br />

August 1999 bis<br />

März 2000<br />

Elternzeit<br />

1.4. 2000 bis<br />

31. 8. 2000<br />

Ärzt<strong>in</strong> im Praktikum<br />

Humangenetisches Institut<br />

Universität Leipzig<br />

1.9. 2000 bis<br />

28. 2. 2002<br />

Assistenzärzt<strong>in</strong><br />

Universitäts-Augenkl<strong>in</strong>ik Leipzig<br />

Seit 1. 4. 2002<br />

Assistenzärzt<strong>in</strong><br />

Universitäts-Augenkl<strong>in</strong>ik Halle<br />

20. 10. 2004 Augenfachärzt<strong>in</strong><br />

Seit 1. 1.2006<br />

Oberärzt<strong>in</strong><br />

Universitäts-Augenkl<strong>in</strong>ik Halle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!