23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 49<br />

20b<br />

Abbildung 20<br />

Histopathologische Schnittbil<strong>der</strong> (granuläre Hornhautdystrophie Typ I, Groenouw)<br />

20a HE-Färbung, 100fache Vergrößerung<br />

Hornhautepithel mit unregelmäßiger Schichtung, Stromale granuläre E<strong>in</strong>lagerungen. Die<br />

seitlichen <strong>und</strong> tiefen Stromaschichten, die Descemetmembran <strong>und</strong> das Hornhautendothel s<strong>in</strong>d<br />

regelrecht<br />

20b PAS-Färbung, 200fache Vergrößerung<br />

Die E<strong>in</strong>lagerungen stellen sich PAS-negativ dar (hyal<strong>in</strong>artige Ablagerungen; Pfeile)<br />

- Histopathologische Ergebnisse <strong>bei</strong> Gruppe C (granuläre Hornhautdystrophie Typ II,<br />

Avell<strong>in</strong>o); Patienten C2 (III/2), Patient C4<br />

Es zeigte sich <strong>bei</strong> allen histopathologischen Schnittbil<strong>der</strong>n <strong>bei</strong> <strong>der</strong> lichtmikroskopischen<br />

Untersuchung e<strong>in</strong> unregelmäßiges Hornhautepithel, sowie kle<strong>in</strong>e bis mittelgroße<br />

Ablagerungen im gesamten vor<strong>der</strong>en Stroma. Im Bereich <strong>der</strong> Bowman-Lamelle <strong>und</strong> des<br />

vor<strong>der</strong>en Stromas stellen sich diese Depots eher l<strong>in</strong>ien- <strong>und</strong> strichförmig dar, während sie im<br />

tieferen Stroma als eher kugelig imponieren. Im Thioflav<strong>in</strong>-T-Schnitt ist unter dem<br />

Fluoreszenzmikroskop e<strong>in</strong>e deutliche Anfärbung <strong>der</strong> amyloidartigen l<strong>in</strong>earen Ablagerungen<br />

zu erkennen. Die seitlichen Stromaanteile, die tieferen Stromaschichten, die<br />

Descemetmembran <strong>und</strong> das Hornhautendothel s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>takt (Abb. 21).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!