23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 76<br />

Bei allen Patienten mit Keratokonus <strong>und</strong> <strong>bei</strong> allen Patienten mit PMCD lag <strong>der</strong> irreguläre<br />

Astigmatismus (Dezentration <strong>und</strong>/ o<strong>der</strong> Irregularität) außerhalb des Normbereiches<br />

(Tabelle 9, Abbildung 32). Die Dezentration war <strong>bei</strong> allen Augen mit Keratokonus 3-4 <strong>und</strong><br />

<strong>bei</strong> 11 von 13 Augen mit PMCD (84,6%) erhöht. Die Irregularität lag <strong>bei</strong> Patienten mit<br />

fortgeschrittenem Keratokonus <strong>bei</strong> 14 von 18 Augen (77,8%) <strong>und</strong> <strong>bei</strong> 6 von 13 Augen mit<br />

PMCD (46,1%) außerhalb des Normbereiches. Im Mittelwert zeigten die Patienten mit<br />

PMCD die höchsten Abweichungen von den Normwerten, wo<strong>bei</strong> hier auch die breiteste<br />

Streuung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Gruppe vorlag.<br />

n<br />

Sphärisches<br />

Äquivalent<br />

(mm)<br />

Mittelwert±SA<br />

Astigmatismus<br />

zentral<br />

(mm)<br />

Mittelwert±SA<br />

Astigmatismus<br />

peripher<br />

(mm)<br />

Mittelwert±SA<br />

Dezentration<br />

(mm)<br />

Mittelwert±SA<br />

Irregularität<br />

Mittelwert±SA<br />

Kontrolle 18 7,84±0,33 0,05±0,02 0,05±0,03 0,12±0,005 0,015±0,005<br />

KK 1- 2 15 7,0±0,51 0,23±0,13 0,14±0,06 0,621±0,015 0,033±0,015<br />

KK3- 4 17 6,07±0,52 0,32±0,16 0,20±0,13 1,003±0,057 0,046±0,021<br />

PMCD 13 7,37±0,62 0,75±0,59 0,39±0,31 0,91±0,57 0,098±0,057<br />

Tabelle 9<br />

Vergleich <strong>der</strong> Daten PMCD <strong>und</strong> Keratokonus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fourier-Analyse<br />

KK:<br />

Keratokonus<br />

1-2/ 3-4: Stadium nach Amsler<br />

PMCD Pelluzidale marg<strong>in</strong>ale Hornhautdegeneration

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!