23.11.2013 Aufrufe

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

Neue Wege in der Diagnostik und Therapie bei dystrophischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>leitung 17<br />

Rehabilitation von Patienten nach perforieren<strong>der</strong> Keratoplastik zu untersuchen. Dazu werden<br />

Kotaktl<strong>in</strong>sen mit speziellem Rückflächendesign <strong>in</strong> Abhängigkeit von gewonnenen<br />

quantitativen Parametern angepasst. Es soll die Frage geklärt werden, welche Kontaktl<strong>in</strong>se<br />

<strong>in</strong> welcher Hornhautsituation s<strong>in</strong>nvoll ist. Desweiteren möchten wir die Visusentwicklung, den<br />

Tragekomfort <strong>und</strong> die Risiken dieser Kontaktl<strong>in</strong>senanpassung darstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!