12.01.2014 Aufrufe

Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe an die Berliner ...

Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe an die Berliner ...

Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe an die Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anh<strong>an</strong>g<br />

7.3.2 Leitfaden für <strong>die</strong> Interviews mit den Universitäten<br />

1. Bewertung und Weiterentwicklung <strong>der</strong> l<strong>an</strong>desseitigen formelgebundenen Mittelver-<br />

gabe<br />

1.1 Wo sehen Sie <strong>die</strong> politischen Hauptziele <strong>der</strong> <strong>leistungsbezogenen</strong> <strong>Mittelvergabe</strong> und wie ist<br />

<strong>die</strong> LbMV dabei in den weiteren Kontext staatlicher Hochschulsteuerung eingebunden?<br />

1.2 Bildet das Formelmodell aus Ihrer Sicht <strong>die</strong> Leistungen <strong>der</strong> Hochschulen in Lehre, Forschung<br />

und Gleichstellung adäquat ab? Wo sehen Sie beson<strong>der</strong>e Leistungs<strong>an</strong>reize? Bestehen Fehl<strong>an</strong>reize?<br />

1.3 Wird das Verfahren dem Anspruch gerecht, eine Vergleichbarkeit zwischen den Leistungen<br />

<strong>der</strong> Hochschulen herzustellen? Ist das Verfahren hinreichend tr<strong>an</strong>sparent?<br />

1.4 Wie beurteilen Sie den Umf<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Formelfin<strong>an</strong>zierung? Welchen Anteil sollte <strong>die</strong> Formelfin<strong>an</strong>zierung<br />

Ihrer Ansicht nach haben, wo sehen Sie das mögliche Maximum des Anteils<br />

<strong>der</strong> Formelfin<strong>an</strong>zierung?<br />

1.5 Inwieweit sehen Sie Verän<strong>der</strong>ungsbedarf bei <strong>der</strong> Einteilung <strong>der</strong> Fächergruppen? Wie sollen<br />

Fächer beh<strong>an</strong>delt werden, <strong>die</strong> wie <strong>die</strong> Veterinärmedizin nur <strong>an</strong> einer Universität <strong>an</strong>geboten<br />

werden, möglicherweise Beson<strong>der</strong>heiten, aber keinen direkten Wettbewerbspartner<br />

haben?<br />

1.6 Inwieweit sehen Sie Verän<strong>der</strong>ungsbedarf bei <strong>der</strong> Anzahl, Art und Gewichtung <strong>der</strong> verwendeten<br />

Indikatoren? Bestehen konkrete Abgrenzungsprobleme bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Indikatorwerte?<br />

• Sollte im Bereich „Lehre“ <strong>die</strong> Erfolgsquote kohortenbasiert gestaltet werden?<br />

• Sollte im Bereich „Forschung“ beim Indikator „Drittmittel“ keine Son<strong>der</strong>gewichtung<br />

für <strong>die</strong> ingenieurwissenschaftlichen Drittmittel <strong>der</strong> TU aufgegeben werden? Wenn <strong>die</strong><br />

Son<strong>der</strong>gewichtung bleiben soll, wor<strong>an</strong> soll <strong>der</strong> Gewichtungsfaktor festgemacht<br />

werden?<br />

• Sollte im Bereich „Forschung“ ein Indikator für Veröffentlichungen eingefügt werden?<br />

In welcher Form?<br />

• Sollte m<strong>an</strong> im Bereich „Forschung“ beim Indikator „Internationalität“ auf den Anteil aus<br />

ländischer Stu<strong>die</strong>ren<strong>der</strong> statt auf den Anteil ausländischer Absolventen abstellen?<br />

Wer soll als „Auslän<strong>der</strong>“ gelten?<br />

• Sollte m<strong>an</strong> im Bereich „Gleichstellung“ <strong>die</strong> Zahl <strong>der</strong> berücksichtigten Indikatoren<br />

senken?<br />

• Sehen Sie eine Ausweitung des Anteils von „Teilzeitstu<strong>die</strong>renden“ und daraus resultierenden<br />

Anpassungsbedarf bei Indikatoren, <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> RSZ abstellen? Wie könnte eine<br />

solche Anpassung aussehen?<br />

• Hatte <strong>die</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Indikatorengewichtung im Jahr 2005 (vorher: Lehre und<br />

Forschung je 47,5%, nachher Lehre 50% und Forschung 45%) für Sie konkrete H<strong>an</strong>dlungsfolgen?<br />

1.7 Wie bewerten Sie <strong>die</strong> eventuelle Einbeziehung einer Kennzahl für Modulerfolg?<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>leistungsbezogenen</strong> <strong>Mittelvergabe</strong> <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Berliner</strong> Hochschulen |<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!