12.01.2014 Aufrufe

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Ergebnisse <strong>der</strong> Direktorenbefragung<br />

Bei einer in einem früheren Projekt durchgeführten Schulleiterbefragung st<strong>an</strong>den Fragen nach<br />

<strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Klassen <strong>und</strong> Fachbereichsgruppen unter den Gesichtspunkten <strong>der</strong><br />

Beurteilung <strong>der</strong> Heterogenität <strong>der</strong> Schülerpopulation sowie <strong>der</strong> Zersplitterung des Klassenverb<strong>an</strong>ds<br />

durch die Bildung von Fachbereichslerngruppen <strong>im</strong> Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> des Forschungsinteresses.<br />

6 Bei <strong>der</strong> <strong>im</strong> gegenständlichen Projekt durchgeführten Befragung liegt <strong>der</strong> Fokus auf <strong>der</strong> Erk<strong>und</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Betreuung jener <strong>Jugendliche</strong>n, die <strong>an</strong> <strong>der</strong> Polytechnischen Schule ihr <strong>10.</strong> bzw. <strong>11.</strong><br />

<strong>Schuljahr</strong> mit dem Ziel verbringen, einen <strong>an</strong>gemessenen Bildungsabschluss zur Verbesserung<br />

ihrer beruflichen Ch<strong>an</strong>cen zu erreichen.<br />

3.1. <strong>Jugendliche</strong> <strong>im</strong> <strong>freiwilligen</strong> <strong>Schuljahr</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Polytechnischen Schule<br />

Von den 276 zur Teilnahme <strong>an</strong> diesem Projekt eingeladenen Polytechnischen Schulen haben 34<br />

St<strong>an</strong>dorte (12,3 %) we<strong>der</strong> das Erhebungsblatt noch den Direktorenfragebogen bearbeitet. 239<br />

Erhebungsblätter mit Daten von 947 Klassen wurden retourniert, wovon ein großer Teil korrekt<br />

auswertbar war.<br />

Insgesamt liegen <strong>der</strong> Analyse auswertbare Daten von et- Abbildung 2<br />

wa 16 400 Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zu Gr<strong>und</strong>e, wobei<br />

mehr als drei Viertel <strong>der</strong> <strong>Jugendliche</strong>n die Poly-<br />

9. Schulj.<br />

82%<br />

technische Schule in ihrem 9. <strong>Schuljahr</strong> besuchen. Die<br />

Daten aus Tabelle 8 zeigen, dass 82 % <strong>der</strong> Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler ihr 9. <strong>Schuljahr</strong> <strong>und</strong> 18 % ein freiwilliges<br />

<strong>10.</strong> o<strong>der</strong> <strong>11.</strong> <strong>Schuljahr</strong> absolvieren, wobei die<br />

Polytechnische Schule nur von einer Min<strong>der</strong>heit (etwa<br />

200 <strong>Jugendliche</strong>n, d. s. 1,2 %) wie<strong>der</strong>holt wird. An den<br />

selbständigen PTS-St<strong>an</strong>dorten werden <strong>im</strong> Verhältnis zur<br />

Gesamt<strong>an</strong>zahl mehr <strong>Jugendliche</strong> in ihrem <strong>freiwilligen</strong><br />

<strong>Schuljahr</strong> unterrichtet als <strong>an</strong> St<strong>an</strong>dorten mit <strong>an</strong>geschlossener<br />

PTS-Klasse (19 % vs. 14 %). Werden in die Ana-<br />

2%<br />

<strong>11.</strong> Schulj.<br />

lyse jedoch nur jene St<strong>an</strong>dorte einbezogen, <strong>an</strong> denen<br />

auch tatsächlich <strong>Jugendliche</strong> <strong>im</strong> <strong>10.</strong> <strong>und</strong>/o<strong>der</strong><br />

<strong>10.</strong> Schulj.<br />

16%<br />

<strong>11.</strong> <strong>freiwilligen</strong> <strong>Schuljahr</strong> betreut werden, so geht <strong>der</strong> global betrachtete Unterschied hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Org<strong>an</strong>isationsform (selbständig vs. <strong>an</strong>geschlossen) <strong>und</strong> des zahlenmäßigen Anteils <strong>Jugendliche</strong>r<br />

<strong>im</strong> 9. <strong>Schuljahr</strong> <strong>und</strong> <strong>im</strong> <strong>10.</strong> o<strong>der</strong> <strong>11.</strong> <strong>Schuljahr</strong> statistisch verloren. 7 Dieser Bef<strong>und</strong> zeigt, dass<br />

die selbständigen St<strong>an</strong>dorte wie auch die St<strong>an</strong>dorte mit <strong>an</strong>geschlossener PTS-Klasse hinsichtlich<br />

6 Grogger, G.: Evaluation <strong>der</strong> neuen Polytechnischen Schule. Ergebnisse <strong>der</strong> b<strong>und</strong>esweiten Befragungen von<br />

Schulleitern, Lehrern <strong>und</strong> Schülern sowie Ergebnisse mo<strong>der</strong>ierter Diskussionen <strong>an</strong> ausgewählten PTS-St<strong>an</strong>dorten.<br />

Graz: ZSE-Report 55, September 2001.<br />

7 Vergleich 9. vs. <strong>10.</strong> <strong>und</strong> <strong>11.</strong> <strong>Schuljahr</strong>: chi²=37,12; df=1; P(chi²)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!