12.01.2014 Aufrufe

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 7: Motive <strong>der</strong> jüngeren <strong>und</strong> älteren <strong>Jugendliche</strong>n <strong>im</strong> <strong>freiwilligen</strong> <strong>10.</strong> <strong>Schuljahr</strong><br />

<strong>im</strong> Vergleich (N Sch = 180; Mehrfachnennungen möglich)<br />

"Jüngere"<br />

"Ältere"<br />

75,0%<br />

55%<br />

55%<br />

50,0%<br />

25,0%<br />

19%<br />

13% 13%<br />

15% 13%<br />

12%<br />

0,0%<br />

Motiv A Motiv B Motiv C Motiv D Motiv E<br />

4%<br />

1%<br />

Motiv A: Weil ich letztes Jahr keine Lehrausbildung beginnen konnte<br />

Motiv B: Weil ich einen guten Schulabschluss erreichen möchte<br />

Motiv C: Weil ich vor einem Jahr noch nicht genau wusste, welchen Beruf ich ergreifen sollte<br />

Motiv D: Weil ich be<strong>im</strong> Berufseintritt ein Jahr älter <strong>und</strong> somit den Anfor<strong>der</strong>ungen meines weiteren<br />

Bildungsweges besser gewachsen sein werde<br />

Motiv E: Weil mir jem<strong>an</strong>d dazu geraten hat.<br />

Die Tatsache, dass <strong>Jugendliche</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Polytechnischen Schule, die bereits ihre Schulpflicht erfüllt<br />

haben, den Schulbesuch weitgehend als Überbrückung bis zum Eintritt in den Arbeitsprozess<br />

<strong>an</strong>sehen, erfor<strong>der</strong>t für diese Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler eine beson<strong>der</strong>e Orientierung des schulischen<br />

För<strong>der</strong>pl<strong>an</strong>es. Im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> sollte hier eine Art von zeitlich begrenzten, vor allem methodisch<br />

auf Vertiefung <strong>und</strong> Festigung ausgerichteter Unterrichtsmodulen stehen, die eine vali<strong>der</strong>e<br />

Diagnostik bestehen<strong>der</strong> Schwächen dieser <strong>Jugendliche</strong>n ermöglichen <strong>und</strong> die <strong>im</strong> Beson<strong>der</strong>en<br />

in <strong>der</strong> Lage sind, beispielsweise m<strong>an</strong>gelnde Sprachkenntnisse o<strong>der</strong> unzureichende Kompetenzen<br />

in den Kulturtechniken individuell nachhaltig zu beheben.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!