12.01.2014 Aufrufe

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

Jugendliche im freiwilligen 10. und 11. Schuljahr an der ... - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skala 3: Guter Sozialkontakt unter den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern (SOZ)<br />

α=0,63; r 20 =0,86<br />

Die 5 Items <strong>der</strong> Skala beschreiben <strong>im</strong> Wesentlichen den persönlichen Umg<strong>an</strong>g <strong>der</strong><br />

Schüler mitein<strong>an</strong><strong>der</strong>.<br />

Meine Mitschülerinnen <strong>und</strong> Mitschüler halten zu mir, wenn es darauf <strong>an</strong>kommt (02/+63)<br />

Wenn jem<strong>an</strong>d aus <strong>der</strong> Klasse Hilfe braucht, helfen ihr/ihm die Mitschüler/innen gerne<br />

(19/+56)<br />

Ich weiß genau, welche meiner Mitschüler gerade <strong>im</strong> <strong>freiwilligen</strong> <strong>10.</strong> o<strong>der</strong> <strong>11.</strong> <strong>Schuljahr</strong> sind<br />

(20/+28)<br />

In unserer Klasse ist niem<strong>an</strong>d von <strong>der</strong> Klassengemeinschaft ausgeschlossen (25/+30)<br />

In unserer Klasse gibt es eine gute Klassengemeinschaft (40/+66)<br />

Skala 4: Diszipliniertes Verhalten <strong>der</strong> <strong>Jugendliche</strong>n (DIS) α=0,50; r20=0,83<br />

Zu dieser Skala wurden 4 Items zusammengefasst, die ein diszipliniertes Verhalten <strong>der</strong><br />

<strong>Jugendliche</strong>n während des Unterrichts <strong>und</strong> in den Pausen beschreiben.<br />

Während des Unterrichts ist es meist ruhig (11/+49)<br />

In unserer Klasse gibt es einige Schüler, die ständig den Unterricht stören (18/-61)<br />

Im Unterricht ist mir oft l<strong>an</strong>gweilig (24/-26)<br />

In den Pausen gibt es häufig Raufereien zwischen einigen Schülern (32/-26)<br />

Skala 5: Anstrengungsbereitschaft zur Bewältigung schulischer Aufgaben (ANS)<br />

α=0,73; r 20 =0,84<br />

Die 9 Items dieser Skala beschreiben die positive Einstellung zum Unterricht <strong>und</strong> die<br />

bemühte Erledigung <strong>der</strong> übertragenen Aufgaben in Hinblick auf die Bewältigung <strong>der</strong><br />

Zukunft.<br />

Ich mache mir oft Ged<strong>an</strong>ken darüber, was die Zukunft bringen wird (03/+53)<br />

Gute Noten <strong>im</strong> Zeugnis sind mir sehr wichtig (05/+57)<br />

Wenn ich mich ernsthaft bemühe, k<strong>an</strong>n ich in <strong>der</strong> Schule gute Leistungen erbringen (07/+43)<br />

Die meisten Dinge, die in <strong>der</strong> Schule <strong>an</strong>geboten werden, sind für mich interess<strong>an</strong>t <strong>und</strong> nützlich<br />

(08/+34)<br />

Es ist für meine berufliche Laufbahn sehr wichtig, dass ich <strong>an</strong> dieser Schule viel lerne <strong>und</strong> gut<br />

abschneide (10/+52)<br />

Ich lebe jetzt <strong>und</strong> hier <strong>und</strong> tue was <strong>im</strong>mer mir Spaß macht, ohne dabei <strong>an</strong> zukünftige<br />

Ziele zu denken (13/-29)<br />

Meine Eltern unterstützen mich bei schulischen Dingen (27/+17)<br />

Das, was ich gelernt habe, k<strong>an</strong>n ich gut <strong>an</strong>wenden (28/+35)<br />

In diesem Jahr <strong>an</strong> <strong>der</strong> Polytechnischen Schule bemühe ich mich beson<strong>der</strong>s, damit ich meine<br />

beruflichen Möglichkeiten verbessere (34/+54)<br />

Skala 6: Schulische Überfor<strong>der</strong>ung (UFO) α=0,71; r 20 =0,83<br />

Diese Skala, die aus 9 Items besteht, bringt die Abneigung zum Lernen wegen<br />

Überfor<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> m<strong>an</strong>gelnden Selbstvertrauens zum Ausdruck.<br />

Ich möchte mit möglichst wenig Aufw<strong>an</strong>d das Jahr beenden (14/+63)<br />

Im Unterricht kenne ich mich oft nicht aus (15/+59)<br />

Oft k<strong>an</strong>n ich mich noch so <strong>an</strong>strengen, trotzdem schaffe ich nicht, was An<strong>der</strong>e ohne Mühe<br />

können (21/+66)<br />

Wenn Dinge schwierig werden, neige ich dazu, aufzugeben o<strong>der</strong> mich zurückzuziehen (31/+52)<br />

Die Dinge <strong>im</strong> Leben, die mir am leichtesten fallen, bringen mir am meisten Spaß (35/+10)<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!